Einen sensationellen Erfolg feierte das Cecilien-Gymnasium Düsseldorf bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften der U21 Mädchen in Kiel: Die Mannschaft holte sich nach einer beeindruckenden Turnierleistung die Silbermedaille und darf sich nun Deutscher Vizemeister der Wettkampfklasse "Mädchen" nennen. Bemerkenswert: Das Team des Cecilien-Gymnasiums bestand ausschließlich aus Schülerinnen der 5. bis 7. Klasse und musste sich in vielen Runden mit deutlich älteren Gegnerinnen teilweise aus der Oberstufe messen. Dabei schien die Schulschachsaison für das Ceci schon gelaufen zu sein. Die NRW-Meisterschaften in Hamm verliefen für das Cecilien-Gymnasium durch mehrere Ausfälle eher durchwachsen: Mit Platz 13 in der WK II und Rang 9 in der WK M konnte man zunächst nicht an die erfolgreiche Vorsaison, in der das Ceci den Titel in der WK III errang, anknüpfen. Doch dann kam während der Osterferien die überraschende Nachricht, dass das Team als Nachrücker zu den Deutschen Meisterschaften der Mädchen fahren durfte – und damit war die Chance auf ein sportliches Happy End zurück. Das Team um Alicia Kovalskyy, Anna Heidtkamp, Sarvin Esmaeilzadehha und Hanna Klaska war schnell gefunden und reiste Mitte Mai nach Kiel. Dort wartete eine starke Konkurrenz, doch das junge Quartett vom Düsseldorfer SV 1854 – das mit Abstand jüngste Team in der oberen Hälfte der Setzliste – legte einen Traumstart hin: Drei 4:0-Siege gegen Berlin, Mellendorf und den Topfavoriten aus Elmshorn sorgten bereits nach dem ersten Tag für ein dickes Ausrufezeichen. Am zweiten Turniertag folgte das Derby gegen Solingen. Nach einer deutlichen Niederlage auf Landesebene gelang diesmal die Revanche: Mit 2,5:1,5 ging der Sieg an die Düsseldorferinnen. Erst gegen den späteren Deutschen Meister Norbert-Gymnasium Knechtsteden riss die Erfolgsserie; nach einem umkämpften Duell reichten die beiden Remis von Anna und Alicia nicht mehr zum Mannschaftssieg. Direkt im Anschluss zeigte das Team jedoch erneut Charakter und setzte sich gegen den hessischen Vizemeister aus Rotenburg durch. Da das Norbert Gymnasium im vorletzten Spiel ebenfalls Punkte liegen ließ, war das Rennen um den Meistertitel vor der Schlussrunde wieder offen. Im Finale kam es zu einem besonderen Wiedersehen: Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching trat mit nahezu derselben Besetzung an, die vor zwei Jahren als Grundschule Garching West bei den Deutschen Grundschulmeisterschaften gegen unsere Mädchen – damals noch als Team der Bodelschwingh-Grundschule – gespielt hatte. Nun standen sich beide Teams in der höheren Altersklasse erneut gegenüber. Das Düsseldorfer Team musste gewinnen und auf einen Patzer der Dormagenerinnen hoffen. Nach spannendem Verlauf endete das Duell gegen den bayerischen Meister jedoch 2:2. Gleichzeitig verlor das Norbert Gymnasium tatsächlich noch, sodass beide Teams am Ende mit elf Mannschaftspunkten punktgleich an der Tabellenspitze standen. Die Buchholz-Wertung entschied letztlich zugunsten des Norbert-Gymnasiums, das sich den Meistertitel sicherte. Für das Cecilien-Gymnasium blieb ein hervorragender zweiter Platz sowie die meisten Brettpunkte aller Mannschaften (20). Zudem wurden Alicia Kovalskyy (6 Punkte aus 7 Partien) als bestes Brett 1 und Anna Heidtkamp (6,5/7) als bestes Brett 2 mit Goldmedaillen für ihre Einzelleistungen ausgezeichnet. Die Schulgemeinschaft kann sehr optimistisch auf die nächsten Jahre gucken – mit einem so jungen und engagierten Team scheint der Traum von weiteren Titeln weiterhin greifbar.