Loading...
 

Bezirksnachrichten und Mitteilungen

Alle | Bezirksmitteilungen | Spielbetrieb | Vereinsnachrichten | Ausschreibungen | Schachnachrichten | Bezirksjugend

Regelkunde-Abend für Mannschaftsführer

Sascha Klimczak - 2025-09-28 22:27

Der Schachbezirk Düsseldorf bietet Mannschaftsführern und Interessierten am 28.11.25 um 19:30 einen Regelkundeabend an, mit dem Schwerpunkt auf die Durchführung der Mannschaftskämpfe. Es wird Generelles behandelt (Regularien, wichtige Schachregeln), aber auch Fragen der Teilnehmer.
Die Veranstaltung findet im Spiellokal des SV Hilden statt, der Senioreresidenz am Stadtpark Hilden, Hofstraße 3, 40723 Hilden.
Anmeldungen bitte per E-Mail an info at schachverein-hilden.de. Die Veranstaltung findet statt, wenn bis 24.11.25 die Mindestanzahl Teilnehmer von 5 erreicht ist.

LEO 2025

Frank A - 2025-09-20 20:23 - (0 Reads)

Leo 2025


Mehr Info und Fotos  
 

Endstand nach der 7. Runde
 
RangTeilnehmerTitelTWZVerein/OrtGSRVPunkteBuchhSoBerg

1
Ivanenko,Yurii 1900SF Gerresheim 86 e. V75206.032.027.25
 

2
Dahm,Bernd 2062SF Essen-Katernberg 074305.529.022.50
 

3
Hagen,Peter 2104Düsseldorfer SV 185474215.032.521.50
 

4
Kesseler,Heiko 2112Kölner SK Dr. Lasker 18674215.031.020.25
 

5
Spickermann,Sven,Dr. 1909SV Wersten 1964 e. V.74215.031.020.00
 

6
Mühlenhaus,SvenFM2057Oberbilker SV 196074215.028.019.00
 

7
Hahnen,Elke 1869Düsseldorfer SV 185475025.023.516.50
 

8
Tykhov,Ihor 1400SF Gerresheim 86 e. V74124.533.520.75
 

9
Stillger,BernhardFM2190SV Mülheim-Nord 1931 e73314.531.518.00
 

10
Barth, Thomas 1500vereinslos73314.529.017.75
 

11
Wunderlich,Verena 1900Düsseldorfer SV 185473314.529.016.75
 

12
Peters,Dennis 1824Ronsdorfer SV e. V.74124.528.016.25
 

13
Ni,Wilhelm Zeyin 1620Düsseldorfer SV 185474124.527.014.75
 

14
Hebeker,Friedrich-Karl,Dr 1885Düsseldorfer SV 185474124.522.512.75
 

15
Yalcin,Gizem 1529SV Wersten 1964 e. V.74034.029.513.00
 

16
Bießner,Eberhard 1775Düsseldorfer SK 14/25 e.73224.029.014.00
 

17
Liu,Xiao-You 1846Düsseldorfer SK 14/25 e.74034.025.512.50
 

18
Malik, Abdul Rashid 1200vereinslos74034.025.010.50
 

19
Liu,Yichen 1473Düsseldorfer SV 185474034.024.09.00
 

20
Garcia, Oscar 1500vereinslos74034.023.59.00
 

21
Ringelstein,Peter 1480Düsseldorfer SV 185474034.023.011.00
 

22
Guan,Guoyou 1273Düsseldorfer SV 185473133.525.59.75
 

23
Li,Alice Shiqian 1516Düsseldorfer SK 14/25 e.73133.524.510.25
 

24
Hamad,Wasim 1599SV Wersten 1964 e. V.73043.027.510.00
 

25
Klaska,Hanna Sophie 1102Düsseldorfer SV 185473043.025.010.00
 

26
von Bassewitz,Friedrich 1598Düsseldorfer SV 185473043.025.06.50
 

27
Aizbalts,Martin 1595Düsseldorfer SK 14/25 e.73043.023.57.00
 

27
First, Adrian Juan 1200vereinslos73043.023.57.00
 

29
Borade, Ajit 1000vereinslos73043.023.09.50
 

30
Zhuravlev,Ivan 1613Düsseldorfer SK 14/25 e.73043.022.57.50
 

31
Anders,Gaby 1533SV 1922 Hilden73043.022.06.00
 

32
Rajabi, Mansour 600vereinslos73043.021.57.00
 

33
Schüler,Achim 872Düsseldorfer SV 185473043.019.55.00
 

34
Liu,Mio Runhan 1544Düsseldorfer SV 185472142.523.05.25
 

35
Jablkowski,Filip 985Düsseldorfer SV 185472142.520.55.25
 

36
Borjigen,Nomotchi 800Düsseldorfer SV 185472052.022.54.00
 

37
Borade,Som 700Düsseldorfer SK 14/25 e.72052.021.04.00
 

38
Huang, Michael 500Düsseldorfer SV 185472052.020.04.00
 

39
Gao,Caroline 500Düsseldorfer SV 185472052.019.05.00
 

40
Barth, Moritz 800vereinslos72052.018.52.00
 

41
Budiscak,Elena 500Düsseldorfer SV 185472052.015.52.00
 

42
Hossaini, Morteza 500vereinslos72052.015.02.00
 

42
von Bassewitz,Beatrix 500Düsseldorfer SV 185472052.015.02.00
 

44
Ashkiyoun,Diana 500Düsseldorfer SV 185470070.018.00.00
 

Ludwig-Engels-Open 2025

Rummelshaus - 2025-09-11 09:05 - (0 Reads)

Einladung zum Schnellturnier am 20. September 2025

Zum seinem LEO lädt der Düsseldorfer Schachverein 1854 alle Schachfreunde aus dem Schachbezirk Düsseldorf und Umgebung herzlich ein. Das Turnier findet statt am

 
Samstag, den 20. September 2025
um 13:00 Uhr, Einlaß ab 12:30
(Siegerehrung im Anschluss, ca. 17:30 Uhr)
 
im
 
-  Achtung:  neuer Turniersaal !  -
 
Pfarrzentrum Lörricker Straße
Düsseldorf-Lörrick
Lörricker Straße 37 B  (gegenüber unserem Spiellokal)
(Eingang über Lörricker Straße)
 
Gespielt werden
 
sieben Runden, 15-Minuten-Partien
 
Für die Sieger gibt es Pokale und Urkunden
 
Die Teilnahme ist kostenlos
 

Anmeldungen bitte ggfs. mit DWZ und Vereinszugehörigkeit per Email

(„betrifft: LEO-25“) an „menainick (at) gmail.com“ oder in anderer Form an den DSV 1854.

Wir bitten um frühzeitige Anmeldung.

Meldeschluß: 12:45 Uhr.

 

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme auch persönlich am Turniertag bei der Turnierleitung.

 
Diese Ausschreibung kann im PDF hier heruntergeladen werden: LEO-Turnier 25 Einladung.pdf
 

Schach für Kids

JanGWerner - 2025-09-08 23:20 - (0 Reads)

Schach als Bildungsmaßnahme in Schulen verankern!!

Liebe Schachfreunde,

Schach spielen ist für Kinder die beste Gelegenheit sich fortzuentwickeln! Kinder entwickeln durch Schach mehr Konzentration, Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz!

Ralf Schreiber hat die Initiative "Schach für Kids" ins Leben gerufen und eine Open Petition gestartet, dass Schach als Bildungsmassnahme an Schulen verankert werden solle!

Nehmt an der Petition teil und helft mit dieses Projekt zu unterstützen!

Hier der Link:

https://www.openpetition.de/petition/online/schach-als-bildungsmassnahme-in-schulen-verankern-2?fbclid=IwY2xjawMsJ7hleHRuA2FlbQIxMQABHrII8qlmVxs4W6KMesq3Vouqf-fU-ABkoOqit1-ZkRkKxhwWo5J2cmzw8Byj_aem_nf8aasEvpr0kpxqkgf8xGw

 

48. Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft 2025

d.david - 2025-08-31 17:28 - (0 Reads)

Am Samstag, dem 1. November 2025 (Allerheiligen), findet zum 48. Male die Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft statt.

Schirmherr und Sponsor dieser Veranstaltung ist die Kreissparkasse Düsseldorf. Ausrichter ist der Schachclub Erkrath (SCE) in seinem Domizil Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstraße 7 in Alt-Erkrath.

Die Meisterschaft ist offen für alle Schachspieler/innen, egal ob jung oder alt. Ab 10:00 Uhr ist Anmeldung, um 10:30 Uhr Anmeldeschluss und um 11:00 Uhr Beginn der 1. Runde. Dann laufen die Schachuhren, denn die müssen bedient werden. Das Mitschreiben ist nicht erforderlich. Es wird kein Startgeld erhoben. Die Teilnehmerzahl ist auf 60 begrenzt. Daher wird eine Voranmeldung empfohlen unter kontakt at sc-erkrath.de.

Gespielt werden 9 Runden mit 2 x 10 Min. Bedenkzeit pro Partie + 5 Sek. Inkrement pro Zug im Schweizer System nach den FIDE-Schnellschachregeln. Das heißt: Ab der 2. Runde spielen möglichst die Punktgleichen mit wechselnden Farben gegeneinander. Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst die Summenwertung und bei erneutem Gleichstand die mittlere Buchholzwertung. Ist zuletzt auch diese gleich werden die Plätze geteilt.

Die Auslosungen und Wertungen erfolgen per Computer. Im Turniersaal gilt Rauchverbot. Gegen Mitte des Turniers gibt es eine große Pause mit freiem Imbiss. Das Turnier endet ca. 17:30 Uhr.

Der Sieger ist Erkrather Schach-Stadtmeister 2025 und erhält den Wanderpokal der Kreissparkasse Düsseldorf. Die Ergebnisse der Jugendlichen unter 18 Jahren (U18), Jahrgang 2007 und jünger, werden gesondert ausgewertet. Sie ermitteln den Jugend-Schach-Stadtmeister, dem ebenfalls ein Wanderpokal der Kreissparkasse Düsseldorf winkt. Die 3 Bestplatzierten beider Altersklassen bekommen Urkunden und Sachpreise, die zu einem späteren Zeitpunkt ausgehändigt werden.

Auskünfte erteilt Daniel David (Tel.: 01525-3861399, E-Mail: 1.vorsitzender at sc-erkrath.de).

Bezirk-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am 03.10.2025 bei der SG Kaarst

MH - 2025-08-20 18:00 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde,
in der Rubrik "Meisterschaften und Pokale" findet ihr die Ausschreibung der Bezirk-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft.
Das Turnier wird am 03.10.2025 um 11:15 Uhr bei der SG Kaarst ausgerichtet.
Meldeschluss ist der 30.09.2025 um 20:00 Uhr.

Düsseldorfer Schach Ausgabe 585

Klimczak - 2025-08-13 00:03

Wolfgang Ehrich hat wieder ganze Arbeit geleistet und die aktuelle Ausgabe des Düsseldorfer Schach erstellt. Sie geht jetzt in den Druck und die Auslieferung an die Vereine beginnt am 22.08.25. Damit ist das Blatt vor Beginn der Saison bei den Vereinen.

Die PDF-Version kann hier heruntergeladen werden: Downloads

Danke, lieber Wolfgang!

Mannschaftsaufstellungen freigeschaltet

MH - 2025-08-03 12:48 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde,

die Mannschaftsaufstellungen für die Verbandsebene und Bezirksebene sind im NSV-Ergebnisportal freigeschaltet.
https://ergebnis.nsv1901.de

Wolfgang Ehrich erstellt erneut das Mitteilungsblatt für die Saison 2025/2026.
Meldeschluss ist der 15.08.2025.

Anmeldungen für den Bezirk-Viererpokal nehmen Daniel Schalow und ich entgegen.
Die Ausschreibung findet ihr in der Rubrik "Meisterschaften und Pokale".

Die weiteren Ausschreibungen erfolgen im Laufe des Monats (Einzelmeisterschaft und Einzelpokal).
Die anderen Ausschreibungen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Gruß,
Marcel Harff

Hinweise zum NSV-Ergebnisdienst

MH - 2025-07-20 22:21 - (0 Reads)

Folgende Email habe ich von Marius Fränzel (NSV-Ergebnisdienst-Webmaster) erhalten:

Alle Staffeln wurden in die neue Saison überführt.
Letzter Termin zur Anlage oder Korrektur der Rangliste ist der 1. August 2025.

Bei der Anlage der Mannschaften werden folgende Fehler gemacht:
Es muss bei jeder Mannschaft ein Mannschaftsführer eingetragen werden. 

  • Für Mannschaften ohne Mannschaftsführer können keine Ergebnisse gemeldet werden.
    Hier gibt es Handlungsbedarf (komplett oder teilweise) bei:
    • NSV, Regionalliga und Verbandsklasse 2
    • SB Düsseldorf
    • SB Linker Niederrhein
    • SG Wesel/Duisburg

Falls neue Mannschaftsführerkonten gebraucht werden, benötige ich dafür den vollständigen Namen, den Verein und eine funktionierende E-Mail-Adresse. Außerdem ist es hilfreich, wenn mir gesagt wird, welches Mannschaftsführerkonto des Vereins ersetzt wird, damit ich dieses stilllegen kann.

Danke für eure Mitarbeit!
Bitte meldet mir (Marcel.Harff@t-online.de) eure Mannschaftsführer, damit ich diese anlegen kann!

Bezirk-Blitzmeister 2025: Ralph Wilczek

MH - 2025-07-20 22:09 - (0 Reads)

Ralph Wilczek hat in den letzten 2 Saisons beinahe fast alle Pokale abgeräumt.
Ich habe mich heute auf dem Weg nach Neuss-Uedesheim gemacht, um den Siegerpokal persönlich bei Ralph Zuhause zu übergeben. Gerne komme ich in den nächsten Jahren wieder.
Als Sportmann freut sich Ralph aber natürlich über Konkurrenz in der neuen Saison.

Ehrenvorstand SV Wersten

Klimczak - 2025-07-19 11:20 - (0 Reads)

Um lebenslanges Mitglied des Ehrenvorstands im Schachverein Wersten zu werden, dafür bedarf es außergewöhnlicher Leistungen, die weit über das alltägliche Maß eines ehrenamtlichen Funktionsträgers hinaus gehen. So wurde bis zu diesem Sommer in der über 60-jährigen Vereinsgeschichte nur der unvergessene „Strippenzieher“ Günter Olschewski mit der Auszeichnung des Ehrenspielleiters bedacht!

Umso erfreuter kann der SV Wersten mitteilen, dass nach umfangreicher Überredungskunst Dr. Ingo Sowade und Dr. Holger Tesmann sich schlussendlich bereit erklärt haben, als unverzichtbarer Bestandteil des zu repräsentativen Zweckes neu gebildeten Ehrenvorstands weiter für den SV Wersten aktiv zu sein. Auf ihren umfangreich aufgebauten Wissenspool und ihre innovativen Gestaltungsvorschläge werden wir - auch nach ihrem letztjährig erfolgten Rückzug aus der 1.Reihe - weiterhin gerne zurückgreifen.

Unser neuer Ehrenspielleiter Ingo Sowade hat sich in seiner über 35-jährigen Vereinsmitgliedschaft gerade in den schlechten Zeiten des Vereins immer dort eingebracht, wo „Not am Mann“ war. Als Kassenwart und Spielführer eh schon dringend benötigt und gesetzt, war er es, der als Jugendwart in der völlig brachliegenden Sparte neue Akzente setzte.  

Selbst auf Verbandsebene spielstark auftretende Schachfreunde - teils sind diese auffindbar bei uns in der 1. oder 2.Mannschaft - erhielten ihre ersten schachlichen Ratschläge von Ingo.

Auf eine über 50-jährige Mitgliedschaft, davon 20 Jahre als Vereinsvorsitzender, kann unser neuer Ehrenvorsitzender Holger Tesmann zurückblicken. Einen von vielen Schachfreunden als aussterbendes Modell betrachtenden Verein hat er in der Spitze und der Breite zu einer Blüte verholfen, wie es noch vor wenigen Jahren undenkbar schien. Möge sich dieser Zustand im Verein lange fortsetzen!

Sein legendäres, jährlich stattfindendes Gartenfest, war in diesem Sommer mit der größten jemals erzielten Teilnehmerzahl auch ein Ausdruck der allgemeinen Wertschätzung von Holger!
 

Mit sehr viel Dankbarkeit und großer Vorfreude auf die gemeinsam gestaltete Zukunft begrüßen wir Ingo und Holger im Ehrenvorstand!

Jörg Busch – SV Wersten

Spielbeginn im Bezirk & NSV

MH - 2025-07-14 15:32 - (0 Reads)

Der Spielausschuss des Niederrheinische Schachverbandes (NSV SpA) hat für die Saison 2025/2026 einen einheitlichen Spielbeginn um 11:00 Uhr beschlossen.

Der Spielausschuss des Schachbezirks Düsseldorf (SD SpA) hat für die Saison 2025/2026 einen variablen Spielbeginn von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr beschlossen. Ausnahme bleibt der Volkstrauertag, 16.11.2025, um 13:00 Uhr.
Der Spielbeginn im Schachbezirk bleibt grundsätzlich um 10:00 Uhr.
Folgende Vereine beginnen im Schachbezirk Düsseldorf mit ihren Mannschaften erst um 11:00 Uhr:
--> Düsseldorfer SV 1854 III, IV & V
--> SC Erkrath II & III
--> Düsseldorfer SK V, VI, VII, VIII & IX

Die Spielbeginn-Angaben im NSV Ergebnisdienst sind maßgeblich.
Tippfehler, Korrekturen oder Änderungswünsche frühzeitig beim Spielleiter bekanntgeben.
 

Mannschaftsaufstellungen müssen bis 01.08.2025 gemeldet werden!

MH - 2025-07-12 02:32 - (0 Reads)

Die Meldefrist für die Mannschaftsaufstellungen ist auf allen Ebenen der 01.08.2025.

Bitte bis dahin die Mannschaftsaufstellungen im NSV Ergebnisportal eingeben!

Nachmeldungen während der Saison sind am Marius Fränzel, Webmaster NSV Ergebnisportal, zu senden!

Gruppeneinteilung Saison 2025/2026 veröffentlicht

MH - 2025-07-12 02:17 - (0 Reads)

Gestern fand die SpA-Sitzung in Kaarst statt.
Dabei wurde die Turnierordnung geändert, die Gruppeneinteilungen vorgenommen und die Bezirksturniere an die Ausrichter vergeben.

Die neue Turnierordnung wird am Montag veröffentlicht.
Am Montag geht eine Rundmail an Vorsitzende und Spielleiter.

Die Gruppeneinteilungen mit Terminen & Sonderterminen sind veröffentlicht!
https://ergebnis.nsv1901.de

Die Bezirksturniere wurden wie folgt vergeben:
Bezirk - Einzelmeisterschaft --> SV Hilden
Bezirk - Pokaleinzelmeisterschaft --> SV Lintorf
Bezirk - Blitzeinzelmeisterschaft --> SF Düsseldorf-Süd
Bezirk - Schnellschacheinzelmeisterschaft --> Ratinger SK
Bezirk - Blitzmannschaftsmeisterschaft --> SG Kaarst
Bezirk - Frauen - Blitzeinzelmeisterschaft --> SF Düsseldorf-Süd
Bezirk - Chess960 - Einzelmeisterschaft --> SF Düsseldorf-Süd
Anny-Hecker-Pokal --> SC Monheim/Baumberg

Die Ausschreibung für den Bezirk-Viererpokal ist bereits veröffentlicht!

Weitere Informationen erfolgen dann am Montag in der Infomail zur Saison 2025/2026 ...
 

12. Erkrather Eintagesturnier 2025

d.david - 2025-07-07 18:48

Spiellokal:

Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstr. 7, 40699 Erkrath

Spielmodus:

Auf Grundlage der aktuellen DWZ-Listen wird die Teilnehmerliste in 4er-Gruppen aufgeteilt. In jeder Gruppe wird ein Rundenturnier durchgeführt. Für die unterste Gruppe wird bei nicht aufgehender Teilnehmerzahl ein 3rundiges Turnier im Schweizer System durchgeführt. Für die Gruppeneinteilung gibt es eine zusätzliche Regel: Nicht mehr als 2 Spieler ohne DWZ werden einer Gruppe zugeteilt.

Bedenkzeit:

75 Minuten für die ganze Partie + 30 Sekunden Inkrement pro Zug

Meldeschluss:

31. August 2025, 9 Uhr (auch vorangemeldete Spieler)

Rundenbeginn:

1. Runde: 09.30 Uhr
2. Runde: 13.30 Uhr
3. Runde: 17.30 Uhr
Siegerehrung im Anschluss

Startgeld:

5 €, keine vorherige Überweisung nötig, Barzahlung bei Anmeldung am Spieltag

Auswertung:

Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingeschickt

Preisgeld:

Jeder Gruppensieger erhält 20 € (der Gruppensieger der untersten Gruppe gewinnt bei größerer Gruppenstärke mehr). Bei Punktgleichheit gilt die Sonneborn-Berger-Wertung. Sollte auch diese keine Entscheidung bringen, wird das Geld gleichmäßig aufgeteilt.

Anmeldemodalitäten:

Voranmeldung empfohlen per Mail an
kontakt@sc-erkrath.de
Teilnehmerzahl auf 52 begrenzt

Turnierleitung:

Daniel David

Wichtige Informationen vom NSV

MH - 2025-06-28 20:45 - (0 Reads)

Heute war die SpA-Sitzung des NSV beim OSC Rheinhausen.
Neben der Gruppeneinteilung und Vergabe der Startnummern wurde über wichtige Themen abgestimmt:

1. Das Ranglistensystem im NSV bleibt erhalten.
2. Die Anzahl der Ersatzgestellung im NSV wird auf 3 Einsätze erhöht.
3. Die Bedenkzeit im NSV wird auf 90 Minuten + 30 Minuten mit Inkrement 30 Sekunden verkürzt.
4. Alle Mannschaftskämpfe im NSV beginnen ab der Saison 2025/2026 um 11:00 Uhr.

Termine Meisterschaften im NSV:
NSV-Rapid-Einzelmeisterschaft am 15.11.2025 beim SV Wermelskirchen
NSV-Blitz-Einzelmeisterschaft am 28.02.2026 bei der Elberfelder SG
NSV-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am 11.04.2026 beim SC Kevelaer
NSV-Einzelmeisterschaft vom 03.06.2026 bis 07.06.2026 bei den SF Kempen
NSV-Einzelpokal am 09.05.2026, 30.05.2026, 20.06.2026, 04.07.2026

Neugründung 4.Bezirksklasse

MH - 2025-06-28 20:30 - (0 Reads)

Aufgrund von 13 Mannschaften in der 3.Bezirksklasse wird eine 4.Bezirksklasse gegründet.
Die 3.Bezirksklasse spielt mit 9 Mannschaften und die 4.Bezirksklasse mit 4 Mannschaften:
Oberbilker SV IV & SC Monheim/Baumberg V ziehen in die 4.Bezirksklasse zurück.
SV Lintorf III und Düsseldorfer SK IX sind neue Mannschaften.

Hier die Termine mit Startnummern für 4.Bezirksklasse, die doppelrundig spielen wird:
1. SC Monheim/Baumberg V
2. SV Lintorf III
3. Düsseldorfer SK IX
4. Oberbilker SV IV

Termine:
Hinrunde: 28.09.2025, 16.11.2025, 07.12.2025
Rückrunde: 25.01.2026, 08.03.2026, 19.04.2026

Ausrichter für Bezirksturniere 2025/2026 gesucht

MH - 2025-06-25 15:06 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde,

wir suchen Ausrichter für die Bezirksturniere 2025/2026.
Bitte meldet euch bei Daniel Schalow (2.Spielleiter), Janet Wetter (Frauenwartin) oder mir, falls ihr Interesse habt, Bezirksturniere in der Saison 2025/2026 auszurichten!

--> Bezirks-Blitzmannschaftsmeisterschaft 2025 (Samstag im November 2025)
--> Bezirks-Pokaleinzelmeisterschaft 2025/2026 (Zeitraum September 2025 - Januar 2026)
--> Bezirks-Einzelmeisterschaft 2025/2026 (Zeitraum September 2025 - März 2026)
--> Bezirks-Rapid-Einzelmeisterschaft 2026 (Zeitraum März 2026 - Juli 2026)
--> Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2026 (Zeitraum März 2026 - Juli 2026)
--> Bezirks-Frauen-Einzelmeisterschaft 2025/2026
--> Bezirks-Frauen-Blitz-Einzelmeisterschaft 2025/2026
--> Anny-Hecker-Pokal 2026

Für die Anmeldung zur Bezirks-Pokalmannschaftsmeisterschaft 2025/2026 wird es von Daniel Schalow (2.Spielleiter) eine Email mit Ausschreibung geben. (Zeitraum September 2025 - Februar 2026)
--> NRW-Viererpokal-Vorrunde ist am 18./19.04.2026 geplant.

Es wäre schön, wenn wir bereits bis zur SpA-Sitzung am 11.07.2025 ein paar Rückmeldungen hätten.

Gruß,
Marcel Harff (1.Spielleiter)

Vorläufiger Terminplan Saison 2025/2026

MH - 2025-06-16 10:34 - (0 Reads)
Bezirksliga1.Bezirksklasse2.Bezirksklasse3.Bezirksklasse
21.09.202514.09.202507.09.202521.09.2025
12.10.202505.10.202528.09.202512.10.2025
02.11.202509.11.202516.11.202502.11.2025
14.12.202530.11.202507.12.202514.12.2025
11.01.202618.01.202625.01.202611.01.2026
01.02.202608.02.202608.03.202601.02.2026
22.02.202601.03.202619.04.202622.02.2026
15.03.202622.03.202610.05.202615.03.2026
03.05.202626.04.202631.05.202603.05.2026
    
    

Bezirksliga parallel zur Regionalliga.
1.Bezirksklasse parallel zu den Verbandsklassen.
2.Bezirksklasse parallel zu den Verbandsligen.
3.Bezirksklasse parallel zur Bezirksliga.

In der 3.Bezirksklasse ist noch zu klären, wie viele Mannschaften teilnehmen (zwischen 10 und 12 Mannschaften).
Sondertermine für betroffene Vereine bei Terminüberschneidungen werden natürlich eingerichtet.
Sonderwünsche können gerne beim 1.Spielleiter eingereicht werden.

Erinnerung: Meldefrist Bezirk 27.06.2025

MH - 2025-06-14 13:00 - (0 Reads)

Für die Planung der neuen Saison 2025/2026 gibt es hier schonmal die wichtigsten Termine:
Meldefrist für Rückzüge / Neuanmeldungen von Mannschaften: 27.06.2025
Schachverband Niederrhein - Spielausschusssitzung: 28.06.2025 um 14:00 Uhr in Duisburg-Rheinhausen
Schachbezirk Düsseldorf - Spielausschusssitzung: 11.07.2025 um 19:00 Uhr in Kaarst

Stand 14.06.2025
Bezirksliga: 10 Mannschaften
1.Bezirksklasse: 10 Mannschaften
2.Bezirksklasse: 10 Mannschaften
3.Bezirksklasse: 12 Mannschaften ? --> Der Wunsch einer 4.Bezirksklasse wird von einigen Vereinen hinterlegt.

Aktuell gibt es noch keine Neuanmeldungen!

Aufruf zur Teilnahme an der Blitz-EM 2025!

MH - 2025-06-14 12:49 - (0 Reads)

Ausschreibung Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2025
Die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft wird dieses Jahr vom Ratinger SK ausgerichtet.

Termin:                            Donnerstag, der 03.07.2025, 19:30 Uhr
                                       (Anwesenheitskontrolle bis 19:15 Uhr)
Spielort:                          Städt. Jugendhaus Ratingen-Mitte
                                        Stadionring 9
                                       40878 Ratingen
Anmeldeschluss:             Samstag, der 28.06.2025, 22:00 Uhr    
Startberechtigt:               Alle aktiven Mitglieder des Schachbezirkes Düsseldorf
                                        Maximal 40 Teilnehmer

Die Anmeldung erfolgt über den Ergebdienst des Schachbezirks Düsseldorf.
Link: https://egd.schachbezirk-duesseldorf.de/index.php/sbd-blitz-em
Unter Angabe von Name, Vorname, Geb.-Datum und Email-Adresse.

Spielmodus:
Es werden 13 Runden mit 3+2 - Bedenkzeit pro Spieler je Spiel nach den FIDE-Schachregeln Anhang B.3 gespielt. Modus je nach Teilnehmerzahl: Rundenturnier (jeder gegen jeden) oder Schweizer-System.

Elo-Auswertung:
Das Turnier wird nach Blitz-Elo ausgewertet. Jeder Spieler benötigt eine FIDE-ID.
Turnierleiter & Schiedsrichter: Fabian Skoerys (Regionaler Schiedsrichter)

Weitere Informationen:
Die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft ist kein Qualifikationsturnier.
Der Sieger erhält einen gravierten Pokal, welcher nachgereicht wird.
Der vollständige Name, die Vereinszugehörigkeit, die Wertungszahl und die Spielergebnisse werden im Internet veröffentlicht.
Durch ihre Teilnahme erklären sich die Spieler damit einverstanden.

Rechtsmittelbelehrung:
Gegen jeden Punkt dieser Turnierordnung ist innerhalb von 10 Tagen nach Veröffentlichung Protest gem. BTO 9 möglich.
Die nötigen Protestunterlagen sind an den Vorsitzenden des Düsseldorfer Spielausschusses, Marcel Harff, Rembrandtstr. 12, 41539 Dormagen, in schriftlicher oder elektronischer Form zu richten.
Der Protestführer hat nachzuweisen, dass er berechtigt ist, im Namen seines Vereins diesen Protest führen zu dürfen (Kopie der Vereinssatzung oder per Vollmacht).
Die Protestgebühr in Höhe von 100,- Euro ist als Verrechnungsscheck beizufügen oder auf das Bezirkskonto (Schachbezirk Düsseldorf, Postbank Köln IBAN: DE39 3701 0050 0307 4575 04) einzuzahlen.


Marcel Harff, 1.Spielleiter SB Düsseldorf