Hallo Schachfreunde,
am 11.05.2025 findet die letzte Runde der Bezirksliga zentral in Monheim statt.
VHS Monheim
Tempelhofer Straße 15
40789 Monheim-Baumberg
Gruß,
Marcel
Alle | Bezirksmitteilungen | Spielbetrieb | Vereinsnachrichten | Ausschreibungen | Schachnachrichten | Bezirksjugend
Hallo Schachfreunde,
am 11.05.2025 findet die letzte Runde der Bezirksliga zentral in Monheim statt.
VHS Monheim
Tempelhofer Straße 15
40789 Monheim-Baumberg
Gruß,
Marcel
Hallo zusammen,
kommenden Sonntag findet in Kaarst ein DWZ-Turnier statt, hier die Details:
Anmeldung: Per E-Mail an justin_wilde at gmx.de, die Anmeldung ist nur noch bis einschließlich Donnerstag möglich.
Modus: Die Spieler werden nach DWZ in 4er Gruppen eingeteilt, wo dann jeweils jeder gegen jeden spielt.
Bedenkzeit: 60 Minuten plus 30 Sekunden Inkrement pro Spieler für die gesamte Partie.
Spielort: Am Schulzentrum 18, 41564 Kaarst. (Volkshochschule Kaarst)
Beginn: 27.4. um 9:30 Uhr.
Es gibt weder Startgelder noch Geldpreise.
Ich würde mich noch über zahlreiche Anmeldungen freuen.
Viele Grüße
Justin Wilde
Am Karfreitag richtet der Düsseldorfer SV 1854 wieder sein traditioelles Osteteierturnier aus.
Gespielt werden 7 Runden Schweizer System.
Beginn ist 20:00 Uhr.
Niederdonker Straße 2A
Hallo Schachfreunde,
ich werde hier in Abstimmung mit dem Ratinger SK die Teilnehmerliste der Bezirk-Senioren-EM 2025 veröffentlichen und in regelmäßigen Abständen aktualisieren (Der Meldeschluss ist der 11.05.2025.).
Teilnehmer:
Holger Knäble
Thomas Grönegres
Stephan Schön
Günther Rotteveel
Robert Klees
Wolf Ebert
Ulrich Diaubalick
Christopher Welling
Gruß,
Marcel Harff
1.Spielleiter SB Düsseldorf
Hallo Schachfreunde,
heute wurde in allen Ligen der 8.Spieltag abgeschlossen.
Ich möchte vor den Ostertagen und der letzten Runde ein paar Updates geben.
Bezirksliga
Ratinger SK III steigt (mit ein Jahr Verzögerung) in die Verbandsklasse auf.
1.Bezirksklasse
SC Erkrath II schafft den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga.
2.Bezirksklasse
Fernduell zwischen DSV 1854 V und SV Wersten III um den Aufstieg (MP und BP gleich !!!).
3.Bezirksklasse
Ratinger SK VII steigt in die 2.Bezirksklasse auf.
Zum Abstieg:
Die Anzahl der Absteiger in allen Ligen ist noch offen.
Der letzte Spieltag der Verbandsklassen ist am 04.05.2025 !!!
Aktuell steht der TuS Düsseldorf Nord I auf einem Abstiegsplatz.
Das diesjährige vereinsinterne Blitz - Osterturnier des SC D.-Garath fand unter reger Beteiligung der Mitglieder statt. Bis auf zwei nahmen alle Mitglieder teil! Ob das der DSK oder DSV schafft? Verpflegung und Preise wurden größtenteils von Mitgliedern (und deren Ehefrauen) gestiftet. Sieger wurde Wolfgang Kries, obwohl er auch noch die PC-"Betreuung" übernahm.
Ausschreibung Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2025
Die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft wird dieses Jahr vom Ratinger SK ausgerichtet.
Termin: Donnerstag, der 03.07.2024, 19:30 Uhr
(Anwesenheitskontrolle bis 19:15 Uhr)
Spielort: Städt. Jugendhaus Ratingen-Mitte
Stadionring 9
40878 Ratingen
Anmeldeschluss: Samstag, der 28.06.2024, 22:00 Uhr
Startberechtigt: Alle aktiven Mitglieder des Schachbezirkes Düsseldorf
Maximal 40 Teilnehmer
Die Anmeldung erfolgt über den Ergebdienst des Schachbezirks Düsseldorf.
Link: https://egd.schachbezirk-duesseldorf.de/index.php/sbd-blitz-em
Unter Angabe von Name, Vorname, Geb.-Datum und Email-Adresse.
Spielmodus:
Es werden 13 Runden mit 3+2 - Bedenkzeit pro Spieler je Spiel nach den FIDE-Schachregeln Anhang B.3 gespielt. Modus je nach Teilnehmerzahl: Rundenturnier (jeder gegen jeden) oder Schweizer-System.
Elo-Auswertung:
Das Turnier wird nach Blitz-Elo ausgewertet. Jeder Spieler benötigt eine FIDE-ID.
Turnierleiter & Schiedsrichter: Fabian Skoerys (Regionaler Schiedsrichter)
Weitere Informationen:
Die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft ist kein Qualifikationsturnier.
Der Sieger erhält einen gravierten Pokal, welcher nachgereicht wird.
Der vollständige Name, die Vereinszugehörigkeit, die Wertungszahl und die Spielergebnisse werden im Internet veröffentlicht.
Durch ihre Teilnahme erklären sich die Spieler damit einverstanden.
Rechtsmittelbelehrung:
Gegen jeden Punkt dieser Turnierordnung ist innerhalb von 10 Tagen nach Veröffentlichung Protest gem. BTO 9 möglich.
Die nötigen Protestunterlagen sind an den Vorsitzenden des Düsseldorfer Spielausschusses, Marcel Harff, Rembrandtstr. 12, 41539 Dormagen, in schriftlicher oder elektronischer Form zu richten.
Der Protestführer hat nachzuweisen, dass er berechtigt ist, im Namen seines Vereins diesen Protest führen zu dürfen (Kopie der Vereinssatzung oder per Vollmacht).
Die Protestgebühr in Höhe von 100,- Euro ist als Verrechnungsscheck beizufügen oder auf das Bezirkskonto (Schachbezirk Düsseldorf, Postbank Köln IBAN: DE39 3701 0050 0307 4575 04) einzuzahlen.
Marcel Harff, 1.Spielleiter SB Düsseldorf
Ausschreibung Senioren-Bezirks-Einzelmeisterschaft 2025
Teilnahmeberechtigt:
Jedes Mitglied des Schachbezirkes Düsseldorf mit gültiger Spielerlaubnis und entsprechendem Alter:
Damen | Ü55 | (Jahrgang 1970 und früher) | |
Herren | Ü60 | (Jahrgang 1965 und früher) | |
Nestoren | Ü75 | (Jahrgang 1950 und früher) |
Ausrichter, Turnierleitung:
Städt. Jugendhaus Ratingen-Mitte, Stadionring 9, 40878 Ratingen
Turnierleitung: Fabian Skoerys
Handy: 01573/7253422
E-Mail: spielleiter@rsk1950.de
Modus:
7 Runden Schweizer-System, bei Punktgleichheit wird um den Titel gestochen, ansonsten gilt Buchholz vor Sonneborn-Berger; Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge, dann 30 Minuten für den Rest der Partie, Zeitgutschrift 30 Sekunden pro Zug ab dem ersten Zug (Fischer-Modus)
Regeln: Es gelten grundsätzlich die FIDE-Regeln in Verbindung mit der aktuellen Fassung der BTO/ASpO des SB NRW. Ausnahme: Das Mitbringen eines Mobiltelefons ist gestattet. Es sollte während der Partie ausgeschaltet sein. Klingelt es, muss es ausgeschaltet werden. Beim zweiten Klingeln ist die Partie verloren. Die Wartezeit beträgt 60 Minuten.
Für jede Runde außer der letzten kann ein vor der Auslosung angesagtes Freilos genommen werden (Spieler wird nicht gepaart und erhält einen halben Punkt, ein Freilos pro Turnier und Spieler). Es darf nach Absprache vorgespielt werden, Nachspielen ist nicht möglich. Unentschuldigtes Fehlen kann den Turnierausschluss nach sich ziehen. Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht.
Termine:
Jeweils Donnerstag, 19:00 Uhr, am 15.05., 12.06., 03.07., 17.07., 31.07., 14.08., 28.08.
Preise:
75 Euro / 50 Euro / 25 Euro
beste Dame | (bei mind. 3 Teilnehmerinnen) | 25 Euro | |
bester Nestor | (bei mind. 3 Teilnehmern) | 25 Euro |
Es gibt keine Doppelpreise, die Preise sind garantiert bei mindestens acht Teilnehmern.
Anmeldung:
Anmeldung bis spätestens 11.05.2025 20:00 Uhr, ausschließlich schriftlich (E-Mail oder WhatsApp) mit Name, Vorname, Straße, Wohnort, Telefon, ggf. E-Mail, Verein an die Turnierleitung (siehe oben).
Rechtsmittel:
Gegen diese Ausschreibung kann gem. BTO SB NRW Punkt 9 Protest in 12-facher Ausfertigung beim Vorsitzenden des Düsseldorfer Spielausschusses, Marcel Harff, Rembrandtstr. 12, 41539 Dormagen, eingelegt werden. Die Protestgebühr in Höhe von 100 Euro ist am gleichen Tage auf das Bezirkskonto (Schachbezirk Düsseldorf, Postbank Köln, Konto-Nr. 307457504, BLZ 37010050) zu überweisen oder als Verrechnungsscheck beizulegen.
gez. Marcel Harff, 1. Spielleiter Schachbezirk Düsseldorf
Hallo Spielleiter & Vereinsvertreter,
die Saison 2024/2025 neigt sich so langsam dem Ende entgegen.
In den meisten Ligen sind noch 2 Spieltage zu absolvieren und die Saison endet dann im Mai:
Verbandsklassen Niederrhein: Letzter Spieltag 04.05.2025
Bezirksliga Düsseldorf: Letzter Spieltag 11.05.2025
1.Bezirksklasse Düsseldorf: Letzter Spieltag 18.05.2025
2.Bezirksklasse Düsseldorf: Letzter Spieltag 25.05.2025
3.Bezirksklasse Düsseldorf: Letzter Spieltag 11.05.2025
Für die Planung der neuen Saison 2025/2026 gibt es hier schonmal die wichtigsten Termine:
Meldefrist für Rückzüge / Neuanmeldungen von Mannschaften: 27.06.2025
Schachverband Niederrhein - Spielausschusssitzung: 28.06.2025
Schachbezirk Düsseldorf - Spielausschusssitzung: 11.07.2025 um 19:00 Uhr in Kaarst
Gruß,
Marcel Harff
1.Spielleiter SB Düsseldorf
Hallo Schachfreunde,
bei Jahreshauptversammlung wurde Janet Wetter (SC Monheim/Baumberg) zur neuen Frauenwartin des Schachbezirks Düsseldorf gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Peter Ringelstein (DSV 1854) an. Viel Erfolg bei der neuen Aufgabe und herzlichen Dank an Peter für die geleistete Arbeit!
Gruß,
Marcel Harff
1.Spielleiter SB Düsseldorf
Am Freitag konnte ich als 1.Spielleiter den Siegerpokal für den Bezirk-Viererpokal 2024/2025 übergeben.
Folgende Spieler haben für den Düsseldorfer SK I gespielt:
IM Francesco de Gleria (siehe Foto: links)
FM Philipp Leon Klaska
Heinrich von Bünau
Michael Müller
Axel Berndt (siehe Foto: Mitte)
Axel Partenheimer
Thomas Jahn
Jörg Schorr
Christopher Kurka (siehe Foto: rechts)
Hallo Schachfreunde,
ich möchte hiermit auf die aktuelle Lage der Düsseldorfer Vereine auf Landes- und Verbandsebene hinweisen.
Der Düsseldorfer SK II ist aktuell Tabellenzweiter der NRW-Liga Gruppe 2.
Ob für den Tabellenzweiten ein mögliches Aufstiegsplayoff stattfinden wird, ist abzuwarten.
Die SF Düsseldorfer-Süd I (4.Platz) und der Ratinger SK I (6.Platz) kämpfen in der NRW-Klasse Gruppe 3 um den Klassenerhalt. Der Klassenerhalt sollte für beide Vereine machbar aber nicht einfach sein.
Der SV Hilden I zeigt eine gute Saison als Aufsteiger in der NRW-Klasse Gruppe 4. Leider sieht es als Tabelleneunter durch viele knappe Niederlagen nach dem direkten Wiederabstieg aus.
Die SG Kaarst I (7.Platz) und der SC Erkrath I (8.Platz) kämpfen in der starken Regionalliga Niederrhein um den Klassenerhalt. Bei dem machbaren Restprogramm dürften beide Vereine berechtigte Hoffnungen haben.
Der SC Monheim/Baumberg I ist aktuell Tabellenführer in der Verbandsliga Gruppe 1.
Aufsteiger SV Wersten I (4.Platz) und der Ratinger SK II (6.Platz) stehen im gesicherten Mittelfeld.
Absteiger Düsseldorfer SK III ist aktuell Tabellenführer in der Verbandsliga Gruppe 2.
Der Düsseldorfer SV I (4.Platz), die SF Gerresheim I (5.Platz) und der Oberbilker SV I (7.Platz) sollten im Normalfall problemlos den Klassenerhalt schaffen.
Der Düsseldorfer SK IV ist Tabellenzweiter in der Verbandsklasse Gruppe 1 (Aufstieg möglich).
Die SG Neuss I (5.Platz) wird den erneuten Klassenerhalt schaffen.
Aufsteiger TuS Düsseldorf-Nord I ist als Tabellenneunter stark abstiegsgefährdet.
Der SV Hilden II ist Tabellenzweiter in der Verbandsklasse Gruppe 2 (Aufstieg möglich).
Der Düsseldorfer SV II (8.Platz) und die SF Gerresheim II (9.Platz) sind stark abstiegsgefährdet.
HINWEIS:
Nach aktueller Lage in den Verbandsklassen (Stand nach der 6.Runde) würden 2 Mannschaften aus dem Schachbezirk Düsseldorf absteigen. Dies würde die Anzahl der Absteiger in der Bezirksliga, 1.Bezirksklasse & 2.Bezirksklasse auf je 2 Absteiger erhöhen.
Bitte verfolgt das Geschehen in den Verbandsklassen (Letzter Spieltag am 04.05.2025)!
Wir wünschen allen Düsseldorfer Mannschaften viel Erfolg für die letzten Spieltage.
Marcel Harff
1.Spielleiter SB Düsseldorf
Am Freitag, 07.02.2025, fand das Bezirk-Mannschaftspokal-Finale der Saison 2024/2025.
In einem spannenden Pokalfight setzte sich der Favorit Düsseldorfer SK I nach Berliner Wertung durch.
Düsseldorfer SK I - SV Hilden 2:2 (BW: 5,5:4,5)
Heinrich von Bünau - Jörg Kappelt 0,5:0,5
Michael Müller - Alexander Mrotzek 1:0
Axel Berndt - Michael Kretzschmar 0:1
Thomas Jahn - Marcus Mrochen 0,5:0,5
Damit geht eine spannende Pokalsaison zu Ende.
Für den NRW-Viererpokal haben sich folgende Mannschaften qualifiziert:
Düsseldorfer SK I, SV Hilden, Düsseldorfer SV 1854 II
Schachbundesliga in Düsseldorf
Am Wochenende kämpft der Düsseldorfer Schachklub gegen OSG Baden-Baden und Deizisau entscheidenden Kämpfe um die Deutsche Meisterschaft aus! Nach 6 Runden ist der DSK Zweiter, punktgleich hinter Baden-Baden (bei einem Spiel weniger!) und vor Deizisau! Dieses Wochenende könnte die Deutsche Meisterschaft entscheiden.
Firouza, Aronian, Nepomniachchi, So - you name it! Ein Kampf der Top-Schachspieler der Welt erwartet uns.
Samstag um 14h spielt der DSK gegen Baden-Baden und Solingen gegen Deizisau.
Sonntag um 10h spielt der DSK gegen Deizisau und Solingen gegen Baden-Baden.
Die Spiele werden in der Aula des Humboldt-Gymnasiums ausgetragen. Es wird eine Live Kommentierung durch IM Christian Braun angeboten, die auch per Stream übertragen wird.
Essen und Trinken zu fairen Preisen. Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten!
Hallo Schachfreunde,
am 23.05.2025 feiert die Rapid-Einzelmeisterschaft des SB Düsseldorf seine Premiere.
Ausrichter: SF Düsseldorf-Süd
Adresse: Vereinsraum SF Düsseldorf-Süd, Sportpark Niederheid, Paul-Thomas-Str. 35, 40589 Düsseldorf
Spieltermin: 23.05.2025 um 18:30 Uhr (Anwesenheitskontrolle bis 18:15 Uhr)
Voranmeldung: Ergebnisdienst Schachbezirk Düsseldorf - CLM - SBD-Einzelmeisterschaft Rapid / Information
Spielmodus: 7 Runden Schweizer System mit Bedenkzeit 13 Minuten + 2 Sekunden Inkrement
Auswertung: Rapid-Elo (Jeder Teilnehmer benötigt eine FIDE-ID!!!)
Die detailierte Ausschreibung findet ihr in der Rubrik "Meisterschaften und Pokale".
Freitag, 24. Januar 2025, 7-rundiges Schnellturnier (Thematurnier!)
Der Eiserne Schorsch, so wie Kieninger auch genannt wurde, ist sogar Namensgeber einer Eröffnungsfalle (Kieninger-Trap ) im Budapester Gambit.
Zum Gedenken an diesen starken Spieler lädt der Düsseldorfer Schachverein 1854 alle Schachfreunde aus dem Schachbezirk Düsseldorf und Umgebung herzlich zu einem Schnellschachturnier ein.
Gespielt werden 7 Runden Schnellschach, wobei die Spieler in der Ausgangsposition ausgeglichene Stellungen aus Partien von Georg Kieninger erhalten und diese dann ausspielen müssen.
Wo: Im Spiellokal des Düsseldorfer SV 1854, Niederdonker Straße 2A
Wann: Freitag, 24. Januar 2025
Beginn: 19:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos!
Die Teilnehmerzahl ist auf 32 begrenzt.
Anmeldungen bitte ggfs. mit DWZ und Vereinszugehörigkeit per Email
an „menainick@gmail.com“ oder in anderer Form an den DSV 1854.
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme auch persönlich am Turniertag (Meldeschluß: 18:45 Uhr) bei der Turnierleitung.
Die Pokal-Einzelmeisterschaft 2024/2025 ist heute in Ratingen zu Ende gegangen.
Andreas Probst (Ratinger SK) gewann kampflos gegen Ralph Wilczek (DSV 1854).
Herzlichen Glückwunsch an Andreas zum Pokalsieg und an beide zur Verbandsqualifikation!
Endstand:
1. Andreas Probst (Ratinger SK)
2. Ralph Wilczek (Düsseldorfer SV 1854)
3. Christian Pimmingstorfer (Ratinger SK)
Danke an alle Teilnehmer und an den Ratinger SK sowie Spielleiter Fabian Skoerys für die Ausrichtung!
Pokalübergabe beim Ratinger SK
Aufstellung des Blitz-Mannschaftmeisters: Matthias Gatterer, Rafael Katz, Benedikt Migdal, Patrick Schöwe
Bei der Blitz-Vereinsmeisterschaft waren 2 Spieler der erfolgreichen Mannschaft anwesend und nahmen den Siegerpokal entgegen (Foto): Patrick Schöwe (Ratinger SK), Marcel Harff (1.Spielleiter), Rafael Katz (Ratinger SK)
Foto: Fabian Skoerys
Der Oberbilker SV hat seine 2.Mannschaft aus der Bezirksliga zurückgezogen.
Die 2.Mannschaft des Oberbilker SV steht als Absteiger in die 1.Bezirksklasse fest.
Bis jetzt waren erst 4 Runden gespielt, sodass alle gespielten Mannschaftskämpfe des Oberbilker 2 annulliert werden.
Die letzten 5 Runden mit Beteiligung des Oberbilker SV 2 finden nicht statt.
Die gespielten Partien in den Runden 1-4 werden nach DWZ ausgewertet.
Wann: am 17.01.2025 um 18.30 Uhr
Wo: Spiellokal des SF Düsseldorf 75
Sportpark Niederheid
Paul-Thomas-Str. 35
40589 Düsseldorf
Teilnahmeberechtigt : Alle Frauen , die im Schachbezirk Düsseldorf aktiv oder passiv gemeldet sind .
Voranmeldungen : Peter Ringelstein
Tel . 0211 / 7590115
E-Mail : g.-p.ringelstein at t-online.de
Meldeschluss : 17.01.2025 , um 18.30 Uhr
Die Turnierausschreibung befindet sich unter "Meisterschaften und Pokale"
Hallo Schachfreunde,
im Januar 2025 beginnt neben dem DSK-Open (freitags) auch die Ratinger Stadtmeisterschaft (donnerstags).
Es sind noch Startplätze in Ratingen frei (siehe Teilnehmerliste).
Link zur Ausschreibung: SM Ausschreibung – Ratinger Schachklub 1950 e.V.
Liebe Schachfreunde,
ich wünsche euch und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest!
2025 war für uns im Schachbezirk Düsseldorf wieder ein gutes Jahr. Wir haben über 1200 Mitglieder, die Vereine wachsen weiter. So haben wir in der untersten Bezirksklasse sogar auf 12 Mannschaften aufstocken müssen! Die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft fand in neuem Format statt, und wir hatten dieses mal phantastische 35 Teilnehmer!
Wir schauen auf 2025, in dem der DSK das 100-jährige Jubiläum der DSG Rochade 1925 begeht und der Ratinger SK seinen 75. Geburtstag feiert! Der DSK wird Anfang Februar sein Heimspiel in der Schachbundesliga haben, und bei den Gegnern OSC Baden-Baden und Deizisau können wir uns auf Kämpfe auf hohem Niveau freuen!
Mein Dank gilt meinen Mitstreitern im Vorstand, aber auch allen Ehrenamtlichen in den Vereinen, die mit ihrem Einsatz dafür sorgen, dass unsere Vereine lebendig sind und weiter wachsen.
Ich wünsche euch noch besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Euer
Jan Werner
Schachbezirk Düsseldorf
1. Vorsitzender
Das Halbfinale des Bezirk-Viererpokals 2024/2025 ist ausgelost.
Zu spielen sind die Paarungen bis zum 18.01.2025.
Die Paarungen des Halbfinale lauten:
Düsseldorfer SK II - Düsseldorfer SK I
Düsseldorfer SV 1854 II - SV Hilden