Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 11. Runde | ||||||||||||||||||||||||||
Nr. | TNr | Teilnehmer | Titel | Verein/Ort | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | Punkte | Buchh | SoBerg |
1 | 3 | Kesseler, Heiko | Düsseldorfer SK 14/25 e.V. | 2019 | ** | 1 | 0 | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 8.0 | 70.5 | 49.00 | |||||||
2 | 2 | Payenberg, Dirk | SV 1922 Hilden | 1970 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 8.0 | 69.0 | 47.50 | |||||||
3 | 7 | Doedens, Julian | SV 1922 Hilden | 1456 | 1 | 0 | ** | ½ | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.0 | 67.0 | 44.50 | |||||||
4 | 1 | Kappelt, Jörg | SV 1922 Hilden | 2180 | 0 | 1 | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.5 | 73.0 | 47.00 | |||||||
5 | 6 | Haupert, Peter | SV 1922 Hilden | 1817 | ½ | 0 | 1 | 1 | ** | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.5 | 68.5 | 43.00 | |||||||
6 | 4 | Mrotzek, Alexander | SV 1922 Hilden | 1992 | ½ | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.5 | 60.0 | 32.50 | |||||||
7 | 17 | Schenker, Gilbert | ohne Verein | 0 | ½ | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 6.5 | 63.0 | 31.50 | ||||||||
8 | 11 | Schieweg, Bernd | SV 1922 Hilden | 1624 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.5 | 55.5 | 24.75 | |||||||
9 | 5 | Krause, Peter | SV 1922 Hilden | 1902 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 1 | 6.0 | 73.0 | 35.50 | |||||||
10 | 9 | Hoffmann, Michael | SV 1922 Hilden | 1818 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.0 | 59.5 | 23.50 | |||||||
11 | 12 | Payenberg, Gerwin | SV 1922 Hilden | 1526 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 5.5 | 51.5 | 16.75 | |||||||
12 | 8 | Gillmann, Wolfgang | SV 1922 Hilden | 1687 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 54.0 | 12.50 | |||||||
13 | 10 | Reiter, Michael | SV 1922 Hilden | 1635 | 0 | 0 | 1 | ½ | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 0 | ½ | 4.5 | 56.0 | 20.00 | |||||||
14 | 14 | Rotteveel, Günther | SV 1922 Hilden | 1426 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | ½ | 1 | 3.5 | 53.5 | 8.00 | |||||||
15 | 15 | Lotzwick, Achim | SV 1922 Hilden | 1379 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | ½ | ½ | 3.0 | 54.0 | 9.50 | |||||||
16 | 13 | Klimczak, Sascha | SV 1922 Hilden | 1430 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 55.5 | 4.00 | |||||||
17 | 16 | Rosenau, Simon | ohne Verein | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ½ | ½ | 0 | ** | 0 | 2.0 | 53.5 | 7.75 | ||||||||
18 | 18 | Herrmann, Kai | ohne Verein | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | 0 | 1 | ** | 2.0 | 52.0 | 5.75 |
Aktuelles - Vereinsnachrichten
Alle | Bezirksmitteilungen | Spielbetrieb | Vereinsnachrichten | Ausschreibungen | Schachnachrichten | Jugendschach
Heiko Kesseler Hildener Blitz-Stadtmeister
Published 2022-11-04 23:14 -Heiko Kesseler (Düsseldorfer SK) gewinnt die Blitz-Stadtmeisterschaft vor Dirk Payenberg und Julian Doedens (beide SV Hilden)
NRW-Pokalsieger 2022: Düsseldorfer SK
Published 2022-08-15 15:32 -Am Ende reichte ein 2:2 (Berliner Wertung: 7:3) gegen den Aachener SV.
1. Düsseldorfer SK
2. Aachener SV
3. SF Lieme
4. SG Bünde
Die Pokalmannschaften vom Düsseldorfer SK, Aachener SV und SF Lieme sind für den Deutschen Mannschaftspokal 2023 qualifiziert (SF Lieme war bereits vorqualifiziert).
Die Einzelergebnisse findet man unter:
portal64.de - NRW » 2021/2022 » Pokalmannschaftsmeisterschaft › Tabelle (svw.info)
Einen kurzen Bericht mit Siegerfoto findet man unter:
VIERERPOKAL 2022 – SIEGER: DÜSSELDORFER SK – Schachbund Nordrhein-Westfalen e. V. (schach-in-nrw.de)
SF Grevenbroich 1953 hat sich aufgelöst
Published 2022-01-24 01:03 -
Düsseldorfer SK - Meister 2.Bundesliga West
Published 2021-08-11 15:26 -
Am Samstag (07.08.2021) spielte der DSK 4:4 beim Tabellenführer SC Remagen-Sinzig I.
Am Sonntag (08.08.2021) gewann der DSK in den Räumlichkeiten von TuS Nord 6:2 gegen den Bochumer SV I.
Durch die gleichzeitige Niederlage vom Tabellenführer beim SC Siegburg I verbesserte sich der DSK auf Rang 1 und feierte die Meisterschaft in der 2.Bundesliga West.
Abschlusstabelle und Ergebnisse:
https://ergebnisdienst.schachbund.de/bedh.php?liga=2blw
Der Vorstand des DSK diskutiert nun, ob ein Aufstieg in die Schachbundesliga finanziell machbar wäre.
Der Meldeschluss für die Schachbundesliga ist der 31. August 2021.
Online-Osterschnellturnier des Düsseldorfer SV 1854 (auch Gäste herzlich willkommen)
Published 2021-03-24 00:59 -Aber die Plattform Lichess und das Internet sind noch vor Corona sicher und das wird hoffentlich auch so bleiben.
Daher soll jetzt die Möglichkeit genutzt werden, das traditionelle Osterschnellturnier online auszutragen.
Die Grunddaten dazu sind wie folgt:
Beginn 19 Uhr
7 Runden Swiss ohne Inkrement
15 MInuten je Spieler
Auf Lichess bitte bei organisatorischen Fragen an den Nutzer*innen-Namen Fehlgriff wenden.
Wir wurden uns freuen, wenn auch in diesen schwierigen Zeiten sich wieder viele Mitspieler*nnen finden.
Bleibt bitte alle gesund
Eva Klöckner 90 Jahre
Published 2020-10-29 15:03 -Es ist kaum zu glauben, wenn man die rüstige Rentnerin sieht: Aber die Ehrenvorsitzende des Ratinger Schachklubs feiert am 29. Oktober tatsächlich ihren 90. Geburtstag.
Eva Klöckner - die 1981 als erste Person überhaupt die Ehrennadel des Niederrheinischen Schachverbandes verliehen bekommen hat; Eva Klöckner - die 2014 für ihre 60jährige Mitgliedschaft im Schachbund NRW geehrt wurde; Eva Klöckner - die wie niemand sonst den Ratinger Schachklub geprägt hat und ohne die dieser nicht ansatzweise das wäre, was er heute ist.
Es gab in den über 60 Jahren ihrer Mitgliedschaft im RSK wohl kein Funktionärsamt und keine Aufgabe, die sie nicht übernommen hätte. Dabei waren es nicht nur die offensichtlichen Organisationstätigkeiten, sondern vor allem ihre unzähligen Aktivitäten hinter den Kulissen, die für die vielgerühmte Atmosphäre im Verein sorgten. Aber nicht nur dort: Auch im Schachbezirk Düsseldorf und im Niederrheinischen Schachverband war sie viele Jahre ehrenamtlich tätig.
Besonders am Herzen lag und liegt ihr dabei immer die Jugendarbeit. Als lizensierte Übungsleiterin hat sie viele Jahre zusammen mit ihrem inzwischen verstorbenen Mann Richard die Jugendlichen trainiert und viele hundert Bauern- und Königsdiplome verliehen. Nicht zuletzt sind die großen Erfolge der Ratinger Jugendmannschaften in den 80er Jahren ihr zu verdanken.
Tatsächlich war Eva Klöckner nicht nur als Organisatorin und gute Seele tätig, sondern verfügt auch über eine beachtliche Spielstärke. Dreimal qualifizierte sie sich für die NRW-Meisterschaft der Damen, wo sie 1962 Vizemeisterin wurde, und sie war mehrere Jahre bei Länderkämpfen Mitglied der NRW-Damenmannschaft.
In den letzten Jahren spielt sie zwar nur noch wenig, aber wenn ein Jugendlicher einen Gegner braucht, dann sieht man sie immer noch mitunter am Schachbrett sitzen. Denn nach wie vor ist sie an jedem Spielabend (vor der Coronazeit) im Vereinshaus, und kümmert sich weiterhin um alle wesentlichen Dinge im Verein, obwohl sie längst offiziell all ihre Funktionärsämter niedergelegt hat.
Die geplante große Feier zum 90. Geburtstag muss nun wegen Corona leider entfallen, bzw. verschoben werden, aber der Ratinger Schachklub sagt ein ganz großes Dankeschön, gratuliert auf das Allerherzlichste zum Geburtstag und wünscht alles Gute und vor allem weiterhin blendende Gesundheit.
Norbert Krüger
Hilden spielt Online-Osterblitz
Published 2020-04-04 11:50 -
Hier konnte „Patzer79“ (Michael K.) knapp vor „Raul Hamburger“ (Raul) und Lxf7“ (Alexander M.) gewinnen. Heimlicher Sieger war allerdings „axelstronghild“ (Tobias N.), welcher leider das erste Turnier nicht mitspielen konnte und im zweiten Turnier knapp Zweiter wurde. Hätte er das erste Turnier mitgespielt, wäre ein Gesamtsieg nicht unwahrscheinlich gewesen.
Am Ende waren sich aber alle einig, dass es riesen Spaß gemacht hat und weitere Online-Turniere gerne folgen dürfen!
Weihnachtsblitzen beim SV Hilden
Published 2019-12-24 10:49 -Das diesjährige Weihnachtsblitzen beim SV Hilden gewann Fatmir Haskaj vor Christoph Glowatz und Michael Kretzschmar (alle SV Hilden). Insgesamt nahmen 22 Spieler teil.
Vorher erspielte sich Tobias Naumann Platz 1 beim Weihnachtsblitzturnier der Jugend vor Julian Doedens.
Offene Hildener Stadtmeisterschaft
Published 2019-04-13 18:30 -Bei der offenen Hildener-Stadtmeisterschaft konnte Dirk Payenberg mit 6/7 zum zweiten Male den Titel holen. Er blieb ungeschlagen und konnte in der letzten Runde noch seinen Vereinskollegen Jörg Kappelt abfangen, welcher durch das Remis gegen Michael Czubak (3. Platz mit 5,5/7) 1,5-Buchholzpunkte zu wenig hatte. Titelverteidiger Raul Hamburger kam mit 5/7 auf den 4. Platz. Insgesamt nahmen 42 Spieler an dem Turnier teil.
Nikolausturnier 2018 SV Wersten
Published 2018-12-10 15:40 -Sven Spickermann siegt verlustpunktfrei beim Nikolausturnier des SV Wersten
Die Invasion der Weckmänner, so lässt sich das traditionelle Nikolausturnier des SV Wersten wohl passend beschreiben, im Verlauf des freundschaftlich geführten Wettkampfes wird schließlich neben dem stets hart umkämpften Titel des Werstener Blitzmeisters um drei überdimensional große und zehn kleinere Exemplare der leckeren, vorweihnachtlich gesüßten, Backware gekämpft.
Unser Spitzenbrett und Mitfavorit Sven Spickermann startete mit Sieg und Sieg und Sieg ... in ein vielversprechendes Turnier und konnte schließlich alle(!) zwölf Mitstreiter besiegen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser außergewöhnlichen Leistung in einem stark besetzten Turnier! Ebenfalls in den Besitz eines großen Nikolausmannes gelangten der erneut groß aufspielende Manfred Bäunker und der Titelverteidiger Zheheng Ding, der zudem auch das zuvor ausgetragene Jugendturnier souverän vor unserer zweiten großen Nachwuchshoffnung - Tobias Thater - gewann.
Es hat wieder mal viel Spaß gemacht; nachfolgend der Endstand:
Sven Spickermann | 12,0 |
Manfred Bäunker | 10,5 |
Zheheng Ding | 9,0 |
Jörg Busch | 8,5 |
Stefan Schröder | 8,0 |
Artur Gerte | 8,0 |
Christian Kraus | 6,0 |
Dr. Holger Tesmann | 5,5 |
Zygmund Kosturek | 4,0 |
Juan Henning | 3,0 |
Dr. Ingo Sowade | 1,5 |
Felix Poll | 1,0 |
Alfons Kuhnert | 1,0 |