Loading...
 

Aktuelles - Ausschreibungen

Alle | Bezirksmitteilungen | Spielbetrieb | Vereinsnachrichten | Ausschreibungen | Schachnachrichten | Bezirksjugend

Ludwig-Engels-Open 2025

Rummelshaus - 2025-09-11 09:05 - (0 Reads)

Einladung zum Schnellturnier am 20. September 2025

Zum seinem LEO lädt der Düsseldorfer Schachverein 1854 alle Schachfreunde aus dem Schachbezirk Düsseldorf und Umgebung herzlich ein. Das Turnier findet statt am

 
Samstag, den 20. September 2025
um 13:00 Uhr, Einlaß ab 12:30
(Siegerehrung im Anschluss, ca. 17:30 Uhr)
 
im
 
-  Achtung:  neuer Turniersaal !  -
 
Pfarrzentrum Lörricker Straße
Düsseldorf-Lörrick
Lörricker Straße 37 B  (gegenüber unserem Spiellokal)
(Eingang über Lörricker Straße)
 
Gespielt werden
 
sieben Runden, 15-Minuten-Partien
 
Für die Sieger gibt es Pokale und Urkunden
 
Die Teilnahme ist kostenlos
 

Anmeldungen bitte ggfs. mit DWZ und Vereinszugehörigkeit per Email

(„betrifft: LEO-25“) an „menainick (at) gmail.com“ oder in anderer Form an den DSV 1854.

Wir bitten um frühzeitige Anmeldung.

Meldeschluß: 12:45 Uhr.

 

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme auch persönlich am Turniertag bei der Turnierleitung.

 
Diese Ausschreibung kann im PDF hier heruntergeladen werden: LEO-Turnier 25 Einladung.pdf
 

48. Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft 2025

d.david - 2025-08-31 17:28 - (0 Reads)

Am Samstag, dem 1. November 2025 (Allerheiligen), findet zum 48. Male die Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft statt.

Schirmherr und Sponsor dieser Veranstaltung ist die Kreissparkasse Düsseldorf. Ausrichter ist der Schachclub Erkrath (SCE) in seinem Domizil Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstraße 7 in Alt-Erkrath.

Die Meisterschaft ist offen für alle Schachspieler/innen, egal ob jung oder alt. Ab 10:00 Uhr ist Anmeldung, um 10:30 Uhr Anmeldeschluss und um 11:00 Uhr Beginn der 1. Runde. Dann laufen die Schachuhren, denn die müssen bedient werden. Das Mitschreiben ist nicht erforderlich. Es wird kein Startgeld erhoben. Die Teilnehmerzahl ist auf 60 begrenzt. Daher wird eine Voranmeldung empfohlen unter kontakt at sc-erkrath.de.

Gespielt werden 9 Runden mit 2 x 10 Min. Bedenkzeit pro Partie + 5 Sek. Inkrement pro Zug im Schweizer System nach den FIDE-Schnellschachregeln. Das heißt: Ab der 2. Runde spielen möglichst die Punktgleichen mit wechselnden Farben gegeneinander. Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst die Summenwertung und bei erneutem Gleichstand die mittlere Buchholzwertung. Ist zuletzt auch diese gleich werden die Plätze geteilt.

Die Auslosungen und Wertungen erfolgen per Computer. Im Turniersaal gilt Rauchverbot. Gegen Mitte des Turniers gibt es eine große Pause mit freiem Imbiss. Das Turnier endet ca. 17:30 Uhr.

Der Sieger ist Erkrather Schach-Stadtmeister 2025 und erhält den Wanderpokal der Kreissparkasse Düsseldorf. Die Ergebnisse der Jugendlichen unter 18 Jahren (U18), Jahrgang 2007 und jünger, werden gesondert ausgewertet. Sie ermitteln den Jugend-Schach-Stadtmeister, dem ebenfalls ein Wanderpokal der Kreissparkasse Düsseldorf winkt. Die 3 Bestplatzierten beider Altersklassen bekommen Urkunden und Sachpreise, die zu einem späteren Zeitpunkt ausgehändigt werden.

Auskünfte erteilt Daniel David (Tel.: 01525-3861399, E-Mail: 1.vorsitzender at sc-erkrath.de).

Bezirk-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am 03.10.2025 bei der SG Kaarst

MH - 2025-08-20 18:00 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde,
in der Rubrik "Meisterschaften und Pokale" findet ihr die Ausschreibung der Bezirk-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft.
Das Turnier wird am 03.10.2025 um 11:15 Uhr bei der SG Kaarst ausgerichtet.
Meldeschluss ist der 30.09.2025 um 20:00 Uhr.

12. Erkrather Eintagesturnier 2025

d.david - 2025-07-07 18:48

Spiellokal:

Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstr. 7, 40699 Erkrath

Spielmodus:

Auf Grundlage der aktuellen DWZ-Listen wird die Teilnehmerliste in 4er-Gruppen aufgeteilt. In jeder Gruppe wird ein Rundenturnier durchgeführt. Für die unterste Gruppe wird bei nicht aufgehender Teilnehmerzahl ein 3rundiges Turnier im Schweizer System durchgeführt. Für die Gruppeneinteilung gibt es eine zusätzliche Regel: Nicht mehr als 2 Spieler ohne DWZ werden einer Gruppe zugeteilt.

Bedenkzeit:

75 Minuten für die ganze Partie + 30 Sekunden Inkrement pro Zug

Meldeschluss:

31. August 2025, 9 Uhr (auch vorangemeldete Spieler)

Rundenbeginn:

1. Runde: 09.30 Uhr
2. Runde: 13.30 Uhr
3. Runde: 17.30 Uhr
Siegerehrung im Anschluss

Startgeld:

5 €, keine vorherige Überweisung nötig, Barzahlung bei Anmeldung am Spieltag

Auswertung:

Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingeschickt

Preisgeld:

Jeder Gruppensieger erhält 20 € (der Gruppensieger der untersten Gruppe gewinnt bei größerer Gruppenstärke mehr). Bei Punktgleichheit gilt die Sonneborn-Berger-Wertung. Sollte auch diese keine Entscheidung bringen, wird das Geld gleichmäßig aufgeteilt.

Anmeldemodalitäten:

Voranmeldung empfohlen per Mail an
kontakt@sc-erkrath.de
Teilnehmerzahl auf 52 begrenzt

Turnierleitung:

Daniel David

Aufruf zur Teilnahme an der Blitz-EM 2025!

MH - 2025-06-14 12:49 - (0 Reads)

Ausschreibung Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2025
Die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft wird dieses Jahr vom Ratinger SK ausgerichtet.

Termin:                            Donnerstag, der 03.07.2025, 19:30 Uhr
                                       (Anwesenheitskontrolle bis 19:15 Uhr)
Spielort:                          Städt. Jugendhaus Ratingen-Mitte
                                        Stadionring 9
                                       40878 Ratingen
Anmeldeschluss:             Samstag, der 28.06.2025, 22:00 Uhr    
Startberechtigt:               Alle aktiven Mitglieder des Schachbezirkes Düsseldorf
                                        Maximal 40 Teilnehmer

Die Anmeldung erfolgt über den Ergebdienst des Schachbezirks Düsseldorf.
Link: https://egd.schachbezirk-duesseldorf.de/index.php/sbd-blitz-em
Unter Angabe von Name, Vorname, Geb.-Datum und Email-Adresse.

Spielmodus:
Es werden 13 Runden mit 3+2 - Bedenkzeit pro Spieler je Spiel nach den FIDE-Schachregeln Anhang B.3 gespielt. Modus je nach Teilnehmerzahl: Rundenturnier (jeder gegen jeden) oder Schweizer-System.

Elo-Auswertung:
Das Turnier wird nach Blitz-Elo ausgewertet. Jeder Spieler benötigt eine FIDE-ID.
Turnierleiter & Schiedsrichter: Fabian Skoerys (Regionaler Schiedsrichter)

Weitere Informationen:
Die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft ist kein Qualifikationsturnier.
Der Sieger erhält einen gravierten Pokal, welcher nachgereicht wird.
Der vollständige Name, die Vereinszugehörigkeit, die Wertungszahl und die Spielergebnisse werden im Internet veröffentlicht.
Durch ihre Teilnahme erklären sich die Spieler damit einverstanden.

Rechtsmittelbelehrung:
Gegen jeden Punkt dieser Turnierordnung ist innerhalb von 10 Tagen nach Veröffentlichung Protest gem. BTO 9 möglich.
Die nötigen Protestunterlagen sind an den Vorsitzenden des Düsseldorfer Spielausschusses, Marcel Harff, Rembrandtstr. 12, 41539 Dormagen, in schriftlicher oder elektronischer Form zu richten.
Der Protestführer hat nachzuweisen, dass er berechtigt ist, im Namen seines Vereins diesen Protest führen zu dürfen (Kopie der Vereinssatzung oder per Vollmacht).
Die Protestgebühr in Höhe von 100,- Euro ist als Verrechnungsscheck beizufügen oder auf das Bezirkskonto (Schachbezirk Düsseldorf, Postbank Köln IBAN: DE39 3701 0050 0307 4575 04) einzuzahlen.


Marcel Harff, 1.Spielleiter SB Düsseldorf

Zweite offene Schnellschach-Hochschulmeisterschaft Düsseldorf 2025

CTagsold - 2025-05-11 11:47

Bitte lasst Euch nicht vom langen Turniernamen einschüchtern! Wir spielen wieder Schnellschach an der Universität. Jeder darf mitmachen, ob Verein oder nicht. Bei der ersten Runde hatten wir viel Spaß von fast Anfänger bis FM.
Termin ist der 28. Juni 2025 (Samstag). Es geht ab 11 Uhr los, aber alle Teilnehmenden sollten bis spätestens 10:45 da sein. Wir spielen dieses Mal auf dem HHU-Campus (23.21.U1.46) und werden allen, die sich dort nicht auskennen, auch helfen, uns zu finden – der Campus ist nicht ganz so übersichtlich. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System, die Bedenkzeit beträgt 12 Minuten und 5 Sekunden Inkrement. Der oder die Siegerin gewinnt ein Blue Ticket, das heißt das Startgeld für die Deutsche Hochschulmeisterschaft in Berlin.
Es wird um Voranmeldung gebeten bis zum 19. Juni 2025 an Luca.Puettmann at hhu.de (Betreff: Hochschulmeisterschaft 2025). Teilnahmeberechtigt sind Studierende und Mitarbeiter*innen der Düsseldorfer Hochschulen.

DWZ-Turnier in Kaarst

Justin Wilde - 2025-04-22 10:43 - (0 Reads)

Hallo zusammen, 

kommenden Sonntag findet in Kaarst ein DWZ-Turnier statt, hier die Details:

Anmeldung: Per E-Mail an justin_wilde at gmx.de, die Anmeldung ist nur noch bis einschließlich Donnerstag möglich.

Modus: Die Spieler werden nach DWZ in 4er Gruppen eingeteilt, wo dann jeweils jeder gegen jeden spielt.

Bedenkzeit: 60 Minuten plus 30 Sekunden Inkrement pro Spieler für die gesamte Partie.

Spielort: Am Schulzentrum 18, 41564 Kaarst. (Volkshochschule Kaarst)

Beginn: 27.4. um 9:30 Uhr.

Es gibt weder Startgelder noch Geldpreise.

Ich würde mich noch über zahlreiche Anmeldungen freuen.

Viele Grüße

Justin Wilde

 

Einladung zum Ostereierturnier

Heinz Rummelshaus - 2025-04-15 21:50

Am Karfreitag richtet der Düsseldorfer SV 1854 wieder sein traditioelles Osteteierturnier aus.
Gespielt werden 7 Runden Schweizer System.
Beginn ist 20:00 Uhr.
Niederdonker Straße 2A

 

Bezirk-Blitz-EM am 03.07.2025 beim Ratinger SK

MH - 2025-04-01 17:52 - (0 Reads)

Ausschreibung Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2025
Die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft wird dieses Jahr vom Ratinger SK ausgerichtet.

Termin:                             Donnerstag, der 03.07.2024, 19:30 Uhr
                                          (Anwesenheitskontrolle bis 19:15 Uhr)
Spielort:                           Städt. Jugendhaus Ratingen-Mitte
                                         Stadionring 9
                                         40878 Ratingen
Anmeldeschluss:             Samstag, der 28.06.2024, 22:00 Uhr    
Startberechtigt:               Alle aktiven Mitglieder des Schachbezirkes Düsseldorf
                                          Maximal 40 Teilnehmer

Die Anmeldung erfolgt über den Ergebdienst des Schachbezirks Düsseldorf.
Link: https://egd.schachbezirk-duesseldorf.de/index.php/sbd-blitz-em
Unter Angabe von Name, Vorname, Geb.-Datum und Email-Adresse.

Spielmodus:
Es werden 13 Runden mit 3+2 - Bedenkzeit pro Spieler je Spiel nach den FIDE-Schachregeln Anhang B.3 gespielt. Modus je nach Teilnehmerzahl: Rundenturnier (jeder gegen jeden) oder Schweizer-System.

Elo-Auswertung:
Das Turnier wird nach Blitz-Elo ausgewertet. Jeder Spieler benötigt eine FIDE-ID.
Turnierleiter & Schiedsrichter: Fabian Skoerys (Regionaler Schiedsrichter)

Weitere Informationen:
Die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft ist kein Qualifikationsturnier.
Der Sieger erhält einen gravierten Pokal, welcher nachgereicht wird.
Der vollständige Name, die Vereinszugehörigkeit, die Wertungszahl und die Spielergebnisse werden im Internet veröffentlicht.
Durch ihre Teilnahme erklären sich die Spieler damit einverstanden.

Rechtsmittelbelehrung:
Gegen jeden Punkt dieser Turnierordnung ist innerhalb von 10 Tagen nach Veröffentlichung Protest gem. BTO 9 möglich.
Die nötigen Protestunterlagen sind an den Vorsitzenden des Düsseldorfer Spielausschusses, Marcel Harff, Rembrandtstr. 12, 41539 Dormagen, in schriftlicher oder elektronischer Form zu richten.
Der Protestführer hat nachzuweisen, dass er berechtigt ist, im Namen seines Vereins diesen Protest führen zu dürfen (Kopie der Vereinssatzung oder per Vollmacht).
Die Protestgebühr in Höhe von 100,- Euro ist als Verrechnungsscheck beizufügen oder auf das Bezirkskonto (Schachbezirk Düsseldorf, Postbank Köln IBAN: DE39 3701 0050 0307 4575 04) einzuzahlen.


Marcel Harff, 1.Spielleiter SB Düsseldorf

Senioren-Bezirks-EM 2025 beim Ratinger SK

MH - 2025-04-01 17:47 - (0 Reads)

Ausschreibung Senioren-Bezirks-Einzelmeisterschaft 2025

Teilnahmeberechtigt:
Jedes Mitglied des Schachbezirkes Düsseldorf mit gültiger Spielerlaubnis und entsprechendem Alter:


Damen

Ü55

(Jahrgang 1970 und früher)

 

Herren

Ü60

(Jahrgang 1965 und früher)

 

Nestoren

Ü75

(Jahrgang 1950 und früher)

Ausrichter, Turnierleitung:
Städt. Jugendhaus Ratingen-Mitte, Stadionring 9, 40878 Ratingen
Turnierleitung: Fabian Skoerys
Handy: 01573/7253422
E-Mail: spielleiter@rsk1950.de

Modus:
7 Runden Schweizer-System, bei Punktgleichheit wird um den Titel gestochen, ansonsten gilt Buchholz vor Sonneborn-Berger; Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge, dann 30 Minuten für den Rest der Partie, Zeitgutschrift 30 Sekunden pro Zug ab dem ersten Zug (Fischer-Modus)

Regeln: Es gelten grundsätzlich die FIDE-Regeln in Verbindung mit der aktuellen Fassung der BTO/ASpO des SB NRW. Ausnahme: Das Mitbringen eines Mobiltelefons ist gestattet. Es sollte während der Partie ausgeschaltet sein. Klingelt es, muss es ausgeschaltet werden. Beim zweiten Klingeln ist die Partie verloren. Die Wartezeit beträgt 60 Minuten.
Für jede Runde außer der letzten kann ein vor der Auslosung angesagtes Freilos genommen werden (Spieler wird nicht gepaart und erhält einen halben Punkt, ein Freilos pro Turnier und Spieler). Es darf nach Absprache vorgespielt werden, Nachspielen ist nicht möglich. Unentschuldigtes Fehlen kann den Turnierausschluss nach sich ziehen. Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht.

Termine:
Jeweils Donnerstag, 19:00 Uhr, am 15.05., 12.06., 03.07., 17.07., 31.07., 14.08., 28.08.

Preise:
75 Euro / 50 Euro / 25 Euro


beste Dame

(bei mind. 3 Teilnehmerinnen)

25 Euro

 

bester Nestor

(bei mind. 3 Teilnehmern)

25 Euro

Es gibt keine Doppelpreise, die Preise sind garantiert bei mindestens acht Teilnehmern.

Anmeldung:
Anmeldung bis spätestens 11.05.2025 20:00 Uhr, ausschließlich schriftlich (E-Mail oder WhatsApp) mit Name, Vorname, Straße, Wohnort, Telefon, ggf. E-Mail, Verein an die Turnierleitung (siehe oben).

Rechtsmittel:
Gegen diese Ausschreibung kann gem. BTO SB NRW Punkt 9 Protest in 12-facher Ausfertigung beim Vorsitzenden des Düsseldorfer Spielausschusses, Marcel Harff, Rembrandtstr. 12, 41539 Dormagen, eingelegt werden. Die Protestgebühr in Höhe von 100 Euro ist am gleichen Tage auf das Bezirkskonto (Schachbezirk Düsseldorf, Postbank Köln, Konto-Nr. 307457504, BLZ 37010050) zu überweisen oder als Verrechnungsscheck beizulegen.

gez. Marcel Harff, 1. Spielleiter Schachbezirk Düsseldorf

Rapid-Einzelmeisterschaft am 23.05.2025 beim SFD

MH - 2025-01-27 13:17 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde,

am 23.05.2025 feiert die Rapid-Einzelmeisterschaft des SB Düsseldorf seine Premiere.

Ausrichter: SF Düsseldorf-Süd
Adresse: Vereinsraum SF Düsseldorf-Süd, Sportpark Niederheid, Paul-Thomas-Str. 35, 40589 Düsseldorf
Spieltermin: 23.05.2025 um 18:30 Uhr (Anwesenheitskontrolle bis 18:15 Uhr)
Voranmeldung: Ergebnisdienst Schachbezirk Düsseldorf - CLM - SBD-Einzelmeisterschaft Rapid / Information
Spielmodus: 7 Runden Schweizer System mit Bedenkzeit 13 Minuten + 2 Sekunden Inkrement
Auswertung: Rapid-Elo (Jeder Teilnehmer benötigt eine FIDE-ID!!!)

Die detailierte Ausschreibung findet ihr in der Rubrik "Meisterschaften und Pokale".

Georg Kieninger Memorial

Rummelshaus - 2025-01-13 21:56

Freitag, 24. Januar 2025, 7-rundiges Schnellturnier (Thematurnier!)

Der Eiserne Schorsch, so wie Kieninger auch genannt wurde, ist sogar Namensgeber einer Eröffnungsfalle (Kieninger-Trap ) im Budapester Gambit.

Zum Gedenken an diesen starken Spieler lädt der Düsseldorfer Schachverein 1854 alle Schachfreunde aus dem Schachbezirk Düsseldorf und Umgebung herzlich zu einem Schnellschachturnier ein.

Gespielt werden 7 Runden Schnellschach, wobei die Spieler in der Ausgangsposition ausgeglichene Stellungen aus Partien von Georg Kieninger erhalten und diese dann ausspielen müssen.

Wo:      Im Spiellokal des Düsseldorfer SV 1854, Niederdonker Straße 2A

Wann:    Freitag, 24. Januar 2025

Beginn:  19:00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos!

Die Teilnehmerzahl ist auf 32 begrenzt.

Anmeldungen bitte ggfs. mit DWZ und Vereinszugehörigkeit per Email 
an „menainick@gmail.com“ oder in anderer Form an den DSV 1854.

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme auch persönlich am Turniertag (Meldeschluß: 18:45 Uhr) bei der Turnierleitung.

Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft der Frauen

Peter Ringelstein - 2025-01-06 22:37

Wann: am 17.01.2025 um 18.30 Uhr
Wo: Spiellokal des SF Düsseldorf 75
Sportpark Niederheid
Paul-Thomas-Str. 35
40589 Düsseldorf
Teilnahmeberechtigt : Alle Frauen , die im Schachbezirk Düsseldorf aktiv oder passiv gemeldet sind .
Voranmeldungen : Peter Ringelstein
Tel . 0211 / 7590115
E-Mail : g.-p.ringelstein at t-online.de
Meldeschluss : 17.01.2025 , um 18.30 Uhr

Die Turnierausschreibung befindet sich unter "Meisterschaften und Pokale"

47. Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft 2024

Daniel David - 2024-09-01 00:00 - (0 Reads)

Am Freitag, dem 1. November 2024 (Allerheiligen), findet zum 47. Male die Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft statt.

Schirmherr und Sponsor dieser Veranstaltung ist die Kreissparkasse Düsseldorf. Ausrichter ist der Schachclub Erkrath (SCE) in seinem Domizil Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstraße 7 in Alt-Erkrath.

Die Meisterschaft ist offen für alle Schachspieler/innen, egal ob jung oder alt. Ab 10:00 Uhr ist Anmeldung, um 10:30 Uhr Anmeldeschluss und um 11:00 Uhr Beginn der 1. Runde. Dann laufen die Schachuhren, denn die müssen bedient werden. Das Mitschreiben ist nicht erforderlich. Es wird kein Startgeld erhoben. Die Teilnehmerzahl ist auf 60 begrenzt. Daher wird eine Voranmeldung empfohlen.

Gespielt werden 9 Runden mit 2 x 15 Min. Bedenkzeit, also max. 30 Min. pro Partie im Schweizer System nach den FIDE-Schnellschachregeln. Das heißt: Ab der 2. Runde spielen möglichst die Punktgleichen mit wechselnden Farben gegeneinander. Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst die Summenwertung und bei erneutem Gleichstand die mittlere Buchholzwertung. Ist zuletzt auch diese gleich werden die Plätze geteilt.

Die Auslosungen und Wertungen erfolgen per Computer. Im Turniersaal gilt Rauchverbot. Gegen Mitte des Turniers gibt es eine große Pause mit freiem Imbiss. Das Turnier endet ca. 17:30 Uhr.

Der Sieger ist Erkrather Schach-Stadtmeister 2024 und erhält den Wanderpokal der Kreissparkasse Düsseldorf. Die Ergebnisse der Jugendlichen unter 20 Jahren (U20), Jahrgang 2004 und jünger, werden gesondert ausgewertet. Sie ermitteln den Jugend-Schach-Stadtmeister, dem ebenfalls ein Wanderpokal der Kreissparkasse Düsseldorf winkt. Die 3 Bestplatzierten beider Altersklassen bekommen Urkunden und Sachpreise, die zu einem späteren Zeitpunkt ausgehändigt werden.

Auskünfte erteilt Daniel David (Tel.: 01525-3861399, E-Mail: 1.vorsitzender at sc-erkrath.de).

Ludwig-Engels-Open 2024

Heinz Rummelshaus - 2024-08-31 09:32

Schnellturnier am 28. September 2024

Zum seinem LEO lädt der Düsseldorfer Schachverein 1854 alle Schachfreunde aus dem Schachbezirk Düsseldorf und Umgebung herzlich ein. Das Turnier findet statt am

 
Samstag, den 28. September 2024
um 13:00 Uhr, Einlaß ab 12:30
(Siegerehrung im Anschluss, ca. 17:30 Uhr)
 
im
 
-  Achtung:  neuer Turniersaal !  -
 
Pfarrsaal St. Benediktus
Düsseldorf-Heerdt
Baldurstraße 24  (hinter der Kirche)
(U-Bahn-Station „Nikolaus-Knopp-Platz“)
 
Gespielt werden
 
sieben Runden, 15-Minuten-Partien
 
Für die Sieger gibt es Pokale und Urkunden
 
Die Teilnahme ist kostenlos
 

Anmeldungen bitte ggfs. mit DWZ und Vereinszugehörigkeit per Email

(„betrifft: LEO-24“) an „menainick@gmail.com“ oder in anderer Form an den DSV 1854.

Wir bitten um frühzeitige Anmeldung.

Meldeschluß: 12:45 Uhr.

 

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme auch persönlich am Turniertag bei der Turnierleitung