Loading...
 

Aktuelles - Ausschreibungen

Alle | Bezirksmitteilungen | Spielbetrieb | Vereinsnachrichten | Ausschreibungen | Schachnachrichten | Bezirksjugend

Georg Kieninger Memorial

Author: Rummelshaus - Published 2025-01-13 21:56

Freitag, 24. Januar 2025, 7-rundiges Schnellturnier (Thematurnier!)

Der Eiserne Schorsch, so wie Kieninger auch genannt wurde, ist sogar Namensgeber einer Eröffnungsfalle (Kieninger-Trap ) im Budapester Gambit.

Zum Gedenken an diesen starken Spieler lädt der Düsseldorfer Schachverein 1854 alle Schachfreunde aus dem Schachbezirk Düsseldorf und Umgebung herzlich zu einem Schnellschachturnier ein.

Gespielt werden 7 Runden Schnellschach, wobei die Spieler in der Ausgangsposition ausgeglichene Stellungen aus Partien von Georg Kieninger erhalten und diese dann ausspielen müssen.

Wo:      Im Spiellokal des Düsseldorfer SV 1854, Niederdonker Straße 2A

Wann:    Freitag, 24. Januar 2025

Beginn:  19:00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos!

Die Teilnehmerzahl ist auf 32 begrenzt.

Anmeldungen bitte ggfs. mit DWZ und Vereinszugehörigkeit per Email 
an „menainick@gmail.com“ oder in anderer Form an den DSV 1854.

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme auch persönlich am Turniertag (Meldeschluß: 18:45 Uhr) bei der Turnierleitung.

Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft der Frauen

Author: Peter Ringelstein - Published 2025-01-06 22:37

Wann: am 17.01.2025 um 18.30 Uhr
Wo: Spiellokal des SF Düsseldorf 75
Sportpark Niederheid
Paul-Thomas-Str. 35
40589 Düsseldorf
Teilnahmeberechtigt : Alle Frauen , die im Schachbezirk Düsseldorf aktiv oder passiv gemeldet sind .
Voranmeldungen : Peter Ringelstein
Tel . 0211 / 7590115
E-Mail : g.-p.ringelstein at t-online.de
Meldeschluss : 17.01.2025 , um 18.30 Uhr

Die Turnierausschreibung befindet sich unter "Meisterschaften und Pokale"

47. Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft 2024

Author: Daniel David - Published 2024-09-01 00:00 - (0 Reads)

Am Freitag, dem 1. November 2024 (Allerheiligen), findet zum 47. Male die Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft statt.

Schirmherr und Sponsor dieser Veranstaltung ist die Kreissparkasse Düsseldorf. Ausrichter ist der Schachclub Erkrath (SCE) in seinem Domizil Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstraße 7 in Alt-Erkrath.

Die Meisterschaft ist offen für alle Schachspieler/innen, egal ob jung oder alt. Ab 10:00 Uhr ist Anmeldung, um 10:30 Uhr Anmeldeschluss und um 11:00 Uhr Beginn der 1. Runde. Dann laufen die Schachuhren, denn die müssen bedient werden. Das Mitschreiben ist nicht erforderlich. Es wird kein Startgeld erhoben. Die Teilnehmerzahl ist auf 60 begrenzt. Daher wird eine Voranmeldung empfohlen.

Gespielt werden 9 Runden mit 2 x 15 Min. Bedenkzeit, also max. 30 Min. pro Partie im Schweizer System nach den FIDE-Schnellschachregeln. Das heißt: Ab der 2. Runde spielen möglichst die Punktgleichen mit wechselnden Farben gegeneinander. Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst die Summenwertung und bei erneutem Gleichstand die mittlere Buchholzwertung. Ist zuletzt auch diese gleich werden die Plätze geteilt.

Die Auslosungen und Wertungen erfolgen per Computer. Im Turniersaal gilt Rauchverbot. Gegen Mitte des Turniers gibt es eine große Pause mit freiem Imbiss. Das Turnier endet ca. 17:30 Uhr.

Der Sieger ist Erkrather Schach-Stadtmeister 2024 und erhält den Wanderpokal der Kreissparkasse Düsseldorf. Die Ergebnisse der Jugendlichen unter 20 Jahren (U20), Jahrgang 2004 und jünger, werden gesondert ausgewertet. Sie ermitteln den Jugend-Schach-Stadtmeister, dem ebenfalls ein Wanderpokal der Kreissparkasse Düsseldorf winkt. Die 3 Bestplatzierten beider Altersklassen bekommen Urkunden und Sachpreise, die zu einem späteren Zeitpunkt ausgehändigt werden.

Auskünfte erteilt Daniel David (Tel.: 01525-3861399, E-Mail: 1.vorsitzender at sc-erkrath.de).

Ludwig-Engels-Open 2024

Author: Heinz Rummelshaus - Published 2024-08-31 09:32

Schnellturnier am 28. September 2024

Zum seinem LEO lädt der Düsseldorfer Schachverein 1854 alle Schachfreunde aus dem Schachbezirk Düsseldorf und Umgebung herzlich ein. Das Turnier findet statt am

 
Samstag, den 28. September 2024
um 13:00 Uhr, Einlaß ab 12:30
(Siegerehrung im Anschluss, ca. 17:30 Uhr)
 
im
 
-  Achtung:  neuer Turniersaal !  -
 
Pfarrsaal St. Benediktus
Düsseldorf-Heerdt
Baldurstraße 24  (hinter der Kirche)
(U-Bahn-Station „Nikolaus-Knopp-Platz“)
 
Gespielt werden
 
sieben Runden, 15-Minuten-Partien
 
Für die Sieger gibt es Pokale und Urkunden
 
Die Teilnahme ist kostenlos
 

Anmeldungen bitte ggfs. mit DWZ und Vereinszugehörigkeit per Email

(„betrifft: LEO-24“) an „menainick@gmail.com“ oder in anderer Form an den DSV 1854.

Wir bitten um frühzeitige Anmeldung.

Meldeschluß: 12:45 Uhr.

 

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme auch persönlich am Turniertag bei der Turnierleitung

Ausschreibung Bezirk-Frauen-Einzelmeisterschaft 2024/2025 veröffentlicht!

Author: MH - Published 2024-08-09 18:19 - (0 Reads)

Peter Ringelstein (Damenwart) hat die Ausschreibung der Bezirk-Frauen-Einzelmeisterschaft 2024/2025 erstellt.
Die Ausschreibung ist der Rubrik "Meisterschaften und Pokale" veröffentlicht.
Der diesjährige Ausrichter ist SF Düsseldorf-Süd.

DWZ-Turnier in Kaarst

Author: Justin Wilde - Published 2024-08-05 16:45 - (0 Reads)

Hiermit lade ich euch zu einem weiteren DWZ Turnier in Kaarst ein.

Hier sind die Details:

 

Anmeldung:

Anmeldungen sind möglich bis einschließlich 15. August 2024, 23:59 Uhr per Email an justin_wilde@gmx.de.

Anmeldungen die danach erfolgen, werden nicht berücksichtigt um die Organisation zu vereinfachen!



Modus:

Gespielt wird jeweils in 4er Gruppen, die nach DWZ festgelegt werden.

Hierbei spielt jeder gegen jeden.

Es wird ggf. eine größere Gruppe geben, wo dann 3 Runden Schweizer System gespielt wird


Bedenkzeit:

60 Minuten plus 30 Sekunden Inkrement für die gesamte Partie pro Spieler.


Spielort:

Gespielt wird in der Volkshochschule Kaarst (41564 Kaarst, Am Schulzentrum 18)



Termin / Beginn:

Das Turnier findet am 18. August 2024 statt.

Turnierbeginn ist um 9.30 Uhr.

 

Startgeld:

Es gibt weder Startgelder noch Preisgelder.

 

Die Teilnehmerliste kann durch folgenden Link aufgrufen werden:

Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - DWZ Turnier Kaarst

Ausschreibung Bezirk-Einzelpokal 2024/2025 veröffentlicht!

Author: MH - Published 2024-07-18 22:30 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde,

die Ausschreibung des Bezirk-Einzelpokals 2024/2025 ist in der Rubrik "Meisterschaften und Pokale" veröffentlicht.

Anmeldeschluss für die Teilnahme am Bezirk-Einzelpokal ist der 01.09.2024.
Das Turnier wird vom Ratinger SK 1950 ausgerichtet.
Anmeldungen gehen an den Turnierleiter Fabian Skoerys (spielleiterrsk1950@gmail.com).

DWZ-Turnier in Kaarst

Author: Kap - Published 2024-07-07 19:44

Hallo liebe Schachfreunde,

kommenden Sonntag findet in Kaarst ein eintägiges DWZ-Turnier statt. Dies sind die Modalitäten:

 

Spiellokal:

Volkshochschule Kaarst-Korschenbroich, Am Schulzentrum 18, 41564 Kaarst

 

Spielmodus:

Gespielt wird in 4-er Gruppen, die nach DWZ aufgeteilt werden. In jeder Gruppe werden dann 3 Runden, jeder gegen jeden gespielt. Es wird eine Gruppe mit mehr als 4 Teilnehmer geben, in der 3 Runden Schweizer System gespielt werden. In den 4-er Gruppen wird es jeweils maximal einen Spieler ohne DWZ geben.

 

Bedenkzeit:

60 Minuten für die ersten 40 Züge + 15 Minuten für den Rest. Jeder Spieler erhält 30 Sekunden Inkrement für die gesamte Partie.

 

Rundenbeginn:

Gespielt werden alle Runden am 14.07.24

1. Runde: 11 Uhr. Die nächsten Runden einer Gruppe beginnen dann, wenn alle Partien dieser Gruppe vorbei sind. Auf Wunsch erhalten die Spieler eine Pause zwischen den Runden.

 

Anmeldung: 

Durch E-Mail bis zum 13.07.24 23:59 Uhr an: justin_wilde at gmx.de

 

Turnierleitung:

Bernhard Kapeller

 

Es gibt werder Startgeld noch Preisgeld. Es gibt auch keine Zweitwertung.

 

 

11. Erkrather Eintagesturnier 2024

Author: d.david - Published 2024-07-01 21:00 - (0 Reads)

Spiellokal:
Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstr. 7, 40699 Erkrath

Spielmodus:
Auf Grundlage der aktuellen DWZ-Listen wird die Teilnehmerliste in 4er-Gruppen aufgeteilt. In jeder Gruppe wird ein Rundenturnier durchgeführt. Für die unterste Gruppe wird bei nicht aufgehender Teilnehmerzahl ein 3rundiges Turnier im Schweizer System durchgeführt. Für die Gruppeneinteilung gibt es eine zusätzliche Regel: Nicht mehr als 2 Spieler ohne DWZ werden einer Gruppe zugeteilt.

Bedenkzeit:
1 Stunde für 30 Züge + halbe Stunde Rest (kein Inkrement)

Meldeschluss:
25. August 2024, 9 Uhr (auch vorangemeldete Spieler)

Rundenbeginn:
1. Runde: 09.30 Uhr, 2. Runde: 13 Uhr, 3. Runde: 16.30 Uhr, Siegerehrung im Anschluss

Startgeld:
5 €, keine vorherige Überweisung nötig, Barzahlung bei Anmeldung am Spieltag

Auswertung:
Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingeschickt

Preisgeld:
Jeder Gruppensieger erhält 20 € (der Gruppensieger der untersten Gruppe gewinnt bei eventuell größerer Gruppenstärke mehr). Bei Punktgleichheit gilt die Sonneborn-Berger-Wertung. Sollte auch diese keine Entscheidung bringen, wird das Geld gleichmäßig aufgeteilt.

Anmeldemodalitäten:
Voranmeldung empfohlen per Mail an kontakt at sc-erkrath.de, Teilnehmerzahl auf 48 begrenzt

Turnierleitung:
Daniel David











26. Erkrather Jugendopen 2024

Author: d.david - Published 2024-04-30 20:45 - (0 Reads)

Schnellschachturnier am Sonntag, dem 30. Juni 2024

Ausrichter:
Schachclub Erkrath 1973

Spielort:
Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstraße 7, 40699 Erkrath

Altersklassen:
U20 (Jahrgang 2004/2005 oder jünger)
U18 (Jahrgang 2006/2007 oder jünger)
U16 (Jahrgang 2008/2009 oder jünger)
U14 (Jahrgang 2010/2011 oder jünger)
U12 (Jahrgang 2012/2013 oder jünger)
U10 (Jahrgang 2014/2015 oder jünger)
U08 (Jahrgang 2016 und jünger)
Alle Altersklassen spielen ein gemeinsames Turnier. Je nach Teilnehmerzahl führen wir Altersklassen zusammen.

Spielmodus:
7 Runden mit 2 x 15 Min. Bedenkzeit pro Partie im Schweizer System nach den FIDE-Schnellschachregeln

Zeitplan:
Anmeldung 10.00 Uhr, Anmeldeschluss 10.30 Uhr, Turnierbeginn 11.00 Uhr, Turnierende 16.30 Uhr

Preise:
Urkunden für die Besten jeder Altersklasse und Geldpreise: 1. Platz 10 € und bestes Mädchen 5 €. Außerdem werden unter den Nicht-Preisträgern weitere 5 € pro Altersklasse verlost. Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst die Summenwertung und bei erneutem Gleichstand die mittlere Buchholzwertung. Ist zuletzt auch diese gleich werden die Plätze geteilt.

Startgeld:
5 €, keine vorherige Überweisung nötig, Barzahlung bei Anmeldung am Spieltag

Sonstiges:
Ein kleiner Imbiss und diverse Getränke sind kostenlos am Spielort erhältlich.

Weitere Infos:
Bei Daniel David, Grenzstraße 185b, 46045 Oberhausen, 01525-3861399, 1.vorsitzender at sc-erkrath.de

Voranmeldung:
Per E-Mail an kontakt at sc-erkrath.de. Bitte dabei deutlich angeben: Name, Vorname, Geburtsdatum und Verein. Die Teilnehmerzahl ist auf 60 begrenzt, weshalb wir eine Voranmeldung empfehlen.

 

Senioren-Einzelmeisterschaft

Author: Klimczak - Published 2024-04-15 11:02

Die Bezirks-Senioren-Einzelmeisterschaft wird in Kombination mit der Hildener Senioren-Stadtmeisterschaft beim SV Hilden ausgetragen.

Bald beginnt die Senioren-Bezirks-Einzelmeisterschaft, zu der bis zum 17.05.24, 20 Uhr, Anmeldungen entgegengenommen werden.

Die Ausschreibung ist einsehbar unter "Meisterschaften und Pokale",
oder hier herunterladbar.
Anmeldungen können online hier vorgenommen werden.

Beste Grüße,
Sascha Klimczak
Spielleiter SV Hilden

Ausschreibung Bezirk-Blitzeinzelmeisterschaft 2024

Author: admin - Published 2024-04-08 06:09 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde,

die Ausschreibung der Bezirk-Blitzeinzelmeisterschaft 2024 ist in der Rubrik "Meisterschaften und Pokale" veröffentlicht.

Das Turnier findet am 04.07.2024 um 19 Uhr bei SF Düsseldorf-Süd statt.
Eine Voranmeldung ist verpflichtend, da das Turnier zur Blitz-Elo-Auswertung eingereicht wird.
Eine weitere Voraussetzung für die Teilnahme ist die sogenannte FIDE-ID.
Wer noch keine FIDE-ID besitzt, kann diese beim Deutschen Schachbund beantragen! Folgt dem Link!
FIDE-Identifikationsnummer beantragen - Deutscher Schachbund - Schach in Deutschland

Bei Fragen könnt ihr euch natürlich melden!

Gruß,
Marcel Harff

1.Spielleiter SB Düsseldorf

Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft der Frauen beim SC Monheim/Baumberg

Author: Frauenwart - Published 2023-12-13 18:41

Der SC Monheim/Baumberg 1958 e.V. richtet die Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft der Frauen aus

Der SC Monheim/Baumberg 1958 e.V. richtet die Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft der Frauen aus

Wann :  am 10.01.2024 um 18.00 Uhr
Wo    :   Spiellokal des SC Monheim/ Baumberg 1958
VHS Monheim
Tempelhoferstr. 15
40789 Monheim

Der Preisfond beträgt 50,00 €
Teilnahmeberechtigt : Alle Frauen , die im Schachbezirk Düsseldorf aktiv oder passiv gemeldet sind.
Voranmeldungen : 
Peter Ringelstein , Tel . 0211 / 7590115 , E-Mail : g.-p.ringelstein@t-online.de
Daniel Schalow , Tel. 01573 / 8766652 , E-Mail : danielschalow@gmx.de

Meldeschluss : 10.01.2024 , um  17.45 Uhr 

Die komplette Ausschreibung befindet sich hier unter den Ausschreibungen.

Ausschreibung Ratinger Stadtmeisterschaft 2024

Author: MH - Published 2023-11-16 12:55 - (0 Reads)

Die komplette Ausschreibung und weitere Infos erhaltet ihr auf der Homepage des Ratinger SK (www.rsk1950.de) oder beim 1.Spielleiter Fabian Skoerys (fabi.skoerys@gmail.com).

Aufruf zur Teilnahme an der Bezirk-Blitzmannschaftsmeisterschaft 2023

Author: MH - Published 2023-10-21 23:36 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde,

am 11.11.2023 um 11 Uhr findet die Bezirk-Blitzmannschaftsmeisterschaft 2023 in Kaarst statt.

Bitte meldet eure Mannschaften bis zum 08.11.2023 bei mir per Email (Marcel.Harff@t-online.de)!

Die ersten 4 Mannschaften qualifizieren sich für die Verband-Blitzmannschaftsmeisterschaft am 09.03.2024.

Die Ausschreibung findet ihr in der Rubrik "Meisterschaften und Pokale".

Gruß,
Marcel Harff

46. Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft 2023

Author: Daniel David - Published 2023-09-06 12:00

Am Mittwoch, dem 1. November 2023 (Allerheiligen), findet zum 46. Male die Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft statt.

Schirmherr und Sponsor dieser Veranstaltung ist die Kreissparkasse Düsseldorf. Ausrichter ist der Schachclub Erkrath (SCE) in seinem Domizil Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstraße 7 in Alt-Erkrath.

Die Meisterschaft ist offen für alle Schachspieler/innen, egal ob jung oder alt. Ab 10:00 Uhr ist Anmeldung, um 10:30 Uhr Anmeldeschluss und um 11:00 Uhr Beginn der 1. Runde. Dann laufen die Schachuhren, denn die müssen bedient werden. Das Mitschreiben ist nicht erforderlich. Es wird kein Startgeld erhoben. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt. Daher wird eine Voranmeldung empfohlen.

Gespielt werden 9 Runden mit 2 x 15 Min. Bedenkzeit, also max. 30 Min. pro Partie im Schweizer System nach den FIDE-Schnellschachregeln. Das heißt: Ab der 2. Runde spielen möglichst die Punktgleichen mit wechselnden Farben gegeneinander. Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst die Summenwertung und bei erneutem Gleichstand die mittlere Buchholzwertung. Ist zuletzt auch diese gleich werden die Plätze geteilt.

Die Auslosungen und Wertungen erfolgen per Computer. Im Turniersaal gilt Rauchverbot. Gegen Mitte des Turniers gibt es eine große Pause mit freiem Imbiss. Das Turnier endet ca. 17:30 Uhr.

Der Sieger ist Erkrather Schach-Stadtmeister 2023 und erhält den Wanderpokal der Kreissparkasse Düsseldorf. Die Ergebnisse der Jugendlichen unter 20 Jahren (U20), Jahrgang 2003 und jünger, werden gesondert ausgewertet. Sie ermitteln den Jugend-Schach-Stadtmeister, dem ebenfalls ein Wanderpokal der Kreissparkasse Düsseldorf winkt. Die 3 Bestplatzierten beider Altersklassen bekommen Urkunden und Sachpreise, die zu einem späteren Zeitpunkt ausgehändigt werden.

Auskünfte erteilt Daniel David (Tel.: 01525-3861399, E-Mail: 1.vorsitzender at sc-erkrath.de).